Wann finden eigentlich die Kurse statt?
Sollten Sie in der Beschreibung Ihres Wunschkurses keine Kurstermine finden, so müssen Sie sich nicht wundern. Unsere Kurse starten immer wieder aufs Neue, sofern Bedarf besteht.
Da wir jedoch JEDEM das Training bei uns ermöglichen möchten, finden wir für auch für JEDEN eine Lösung.
Wahrscheinlich sind Sie es gewohnt, dass andere Hundeschulen ihre Kurse nur am Wochenende oder an bestimmten Tagen und Zeiten in der Woche anbieten.
Bei uns können Sie dann trainieren, wenn Sie Zeit haben!
Die Hundeschule-Edersee geht da mit der individuellen Terminplanung einen etwas anderen Weg:
1. Sie melden sich zu einem Kurs Ihrer Wahl an.
2. Sie teilen uns mit, wann Sie trainieren möchten oder können.
3. Wir bilden die passenden Gruppen und Termine aus den Anmeldungen, damit Sie stressfrei mit Ihrem Hund am Training teilnehmen können.
4. Wir sprechen mit Ihnen die Termine im Voraus ab.
Zudem bieten wir auch Kurse mit festen Kursterminen an – achten Sie bitte in der Kursbeschreibung auf den Reiter “TERMINE”.
Was sind “geschlossene Gruppen-/Kursangebote”?
Ein geschlossener Kurs zeichnet sich durch einen Kursbeginn und ein Kursende mit einem Kursziel aus.
Hierbei findet der Kurs jeweils wöchentlich 1x statt, damit das Gelernte in der Zeit bis zum nächsten Kurstermin von den Teilnehmern vertieft und geübt werden kann. Wir arbeiten bei diesen Kurstypen nach einem festen Konzept – dem “roten Faden”, den wir jedoch individuell anpassen können. Diese Kurse werden im Voraus abgerechnet und gibt es mit festen und auch mit variabel planbaren Kursterminen.
Die Teilnehmer in diesen Gruppen sind den ganzen Kurs über gleich und wechseln nicht.
Was sind “offene Gruppen-/Kursangebote”?
Ein offener Kurs kann von jedem Teilnehmer willkürlich besucht werden. Die Zahlung erfolgt pro Teilnahme. Eine Anmeldung ist trotzdem gewünscht, da wir dadurch im Voraus besser planen können. Ein Beispiel dafür ist unser monatlich stattfindender Social Walk.
Was sind “ABO-Gruppen”?
Unsere Abo-Gruppen zeichnen sich dadurch aus, dass man jederzeit einsteigen kann. Jeweils im 14-tägigen Rhythmus bieten wir ein neues Thema an und gewährleisten so, dass es für niemanden langweilig wird. Es gibt sie für verschiedene Lernstufen und Themenbereiche (Alltagshunde, Spiel & Spass, Dummytraining, Agility, uvm.). Meist besteht die Notwendigkeit der vorherigen Teilnahme an einer “geschlossenen Gruppe”, in der das Basiswissen zum jeweiligen Thema erarbeitet wird. Unsere ABO-Gruppen sind zwar offen für alle Teilnehmer mit dem dementsprechenden Vorwissen, wir versuchen jedoch auch diese Gruppen so stabil wie möglich zu halten. Unsere ABO-Gruppen werden monatlich, je nach gewähltem Tarif abgerechnet.
Was passiert, wenn mir keine der angebotenen Termine passen?
Bei genügend Kursteilnehmern versuchen wir gerne Termine und Uhrzeiten zu finden, die für ALLE Teilnehmer passen – selbst wenn Sie in 3-/4- oder 7-Schichten arbeiten. Und wenn es gar nicht passen sollte, können wir Ihnen auch gerne ein individuelles Einzeltraining anbieten.
…und wenn Sie Fragen dazu haben, dann können Sie uns natürlich auch gerne
dazu anrufen (05623-933 0 442 oder 0176-30 76 26 01) oder eine E-Mail schicken.
Viele Grüße,
Ihr Markus Daniel und das Team der Hundeschule-Edersee