• Konzept
    • Die Schule
    • Der Online-Shop
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Über mich / Philosophie
    • Der Trainingsplatz
    • Hundeplatz-Regeln
    • Downloads
  • Unser Angebot
    • Trainingsanfrage
    • Ersttermin
    • Gruppenkurse
      • Welpenkurse
      • Quereinsteiger-Kurs
      • Basiskurs 1 (Kunden mit “Vorwissen”)
      • Basiskurs 2 (für Absolventen des BK1)
      • Apport for Fun – mit Freude apportieren lernen
      • Trickdogging (Korbach)
      • QUERBEET – Sport & Spaß (Grundkurs)
      • QUERBEET 2
    • Seminare
    • Social Walks
      • Social Walk – offen für alle…
    • Preisübersicht
    • Online-Shop
  • Termine
  • Kontakt
  • FAQ
  • 0 Artikel

Hundeplatz-Regeln

Liebe Hundefreunde und Hundefreundinnen,
um einen reibungslosen Ablauf am Hundeplatz zu gewährleisten, gibt es einige Regeln, die einzuhalten sind:
  1. Parken und Ankommen
    Sie können Ihr Fahrzeug hinter dem Einfahrtstor rechts neben dem Bordstein oder unten links auf der gemähten Wiese parken. Bitte halten Sie Ihren Hund stets angeleint.
  2. Hunde an der Leine führen
    Hunde sind auf dem gesamten Gelände stets an der Leine zu führen, außer bei anders lautender Anweisung des Trainers.
  3. Hundekot
    Löst sich der Hund vor oder auf dem Hundeplatz, bitten wir Sie, die Hinterlassenschaft sofort zu beseitigen und in der dafür vorgesehenen Mülltonne zu entsorgen.
  4. Haftung des Hundehalters
    Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder durch seinen Hund vor, während und nach dem Training an Gegenständen der Hundeschule, an anderen Personen oder anderen Tieren verursacht werden. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung wird dringend empfohlen.
  5. Impfschutz
    Der Hund sollte über eine ausreichende Immunisierung (Tollwut, Parvovirose, Staube, H.c.c. und Leptospirose, Zwingerhusten) verfügen. Für Erkrankungen anderer Hunde oder Menschen haftet der Hundehalter des nicht geimpften Hundes!
  6. Anweisungen des Trainers
    Den Anweisungen des Trainers ist stets Folge zu leisten, insbesondere in außergewöhnlichen Situationen.
  7. Läufigkeit bei Hündinnen
    Läufige Hündinnen dürfen leider nicht am Gruppentraining teilnehmen. Wenn Sie mit Ihrer läufigen Hündin trainieren möchten, bieten wir Ihnen gerne ein Einzeltraining an.
  8. Abmeldung von Trainingsstunden
    Sollte Ihnen doch einmal etwas dazwischenkommen, bitten wir Sie, sich frühzeitig telefonisch abzumelden, damit wir besser planen können.
  9. Füttern anderer Hunde
    Füttern Sie bitte nicht ungefragt andere Hunde. Sie kennen die besonderen Bedürfnisse nicht, die z.B. Hunde mit spezieller Ernährung aufgrund einer Intoleranz haben. Außerdem kann es sein, dass die alleinige Fütterung durch den Halter Teil des Trainings ist.
  10. Kranke Hunde
    Hunde mit ansteckenden Krankheiten und/oder mit parasitärem Befall haben keinen Zutritt zum Platz, wenn sie dadurch eine Gefahr (Ansteckung etc.) für andere darstellen oder der Besuch der Gruppe für sie selbst eine zu große Belastung ist. Die Entscheidung über die Teilnahme trifft der Trainer in Absprache mit dem Hundehalter oder notfalls dem zuständigen Tierarzt.
  11. Pflegliche Behandlung der Einrichtung
    Die Platzanlage mit den dazugehörigen Gerätschaften und Materialien sollen allen Benutzern möglichst gute Trainingsbedingungen bieten. Bitte gehen Sie pfleglich damit um. Die Geräte dürfen nur von Hunden betreten werden.
  12. Kinder am Hundeplatz
    Eltern haften für ihre Kinder – Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder oder bringen Sie eine zusätzliche Aufsichtsperson mit, damit Sie und alle anderen Teilnehmer konzentriert am Training teilnehmen können. Trainingsgeräte sind keine Spielgeräte.
  13. Rücksichtnahme
    Bitte achten Sie darauf, dass von Ihrem Hund keine Belästigung oder Gefahr für andere Personen oder Tiere ausgeht. Dies sollte auch außerhalb des Hundeplatzes für jeden verantwortungsvollen Hundehalter eine Selbstverständlichkeit darstellen.
  14. Spiel- und/oder Kopfpausen
    Bitte achten Sie stets darauf, dass unser Hundeplatz eine fast ebene Fläche bleibt und nicht vom Hund „umgegraben“ wird.
  15. Fotos und Videos
    Das Erstellen von Fotos und Videos, sowie deren Veröffentlichung im Internet oder in den sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram, usw.) ist auf dem gesamten Gelände, sowie auf Veranstaltungen, während der Trainingseinheiten, Kurse und Seminare aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Bitte fragen Sie uns vorher um Erlaubnis!
  16. Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hundeschule-Edersee in Ihrer jeweils gültigen Fassung.

Vielen Dank!

  • Über mich / Philosophie
  • Unsere Öffnungszeiten
  • Trainingsplatz
  • Online-Shop
  • Hundeplatz-Regeln
  • Trainingsanfrage
  • Downloads
  • FAQ

Hundeschule – Edersee

Hunde-Trainingsplatz:
ehem. Parkplatz der Mauser-Werke
In der Bach 4
34513 Waldeck

Büro-/Postanschrift:
Sudetenstraße 10
34513 Waldeck

Tel.:      05623 – 933 0 442
Mobil:  0176 – 30 76 26 01
E-Mail: info@hundeschule-edersee.de

Newsletter

Möchten Sie Infos zu kommenden Veranstaltungen, Kursen und Seminaren erhalten? Dann tragen Sie sich kostenlos in unseren E-Mail-Verteiler ein!

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Cookies
  • Downloads
  • HSE-Online-Shop
Copyright 2019 Hundeschule-Edersee, Markus Daniel