• Konzept
    • Die Schule
    • Der Online-Shop
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Über mich / Philosophie
    • Der Trainingsplatz
    • Hundeplatz-Regeln
    • Downloads
  • Unser Angebot
    • Trainingsanfrage
    • Ersttermin
    • Gruppenkurse
      • Welpenkurse
      • Quereinsteiger-Kurs
      • Basiskurs 1 (Kunden mit “Vorwissen”)
      • Basiskurs 2 (für Absolventen des BK1)
      • Apport for Fun – mit Freude apportieren lernen
      • Trickdogging (Korbach)
      • QUERBEET – Sport & Spaß (Grundkurs)
      • QUERBEET 2
    • Seminare
    • Social Walks
      • Social Walk – offen für alle…
    • Preisübersicht
    • Online-Shop
  • Termine
  • Kontakt
  • FAQ
  • 0 Artikel

Über mich / Philosophie

Mein Name ist Markus Daniel, und ich lebe mit meiner Frau Jane und unseren mittlerweile drei Hunden Maja, Nele und Jule im schönen Waldeck am Edersee.
Nach langer Vorbereitungszeit habe ich mich dazu entschlossen, mein Hobby zum Beruf zu machen, um interessierten Menschen den Weg zu einer wunderbaren und freundschaftlichen Mensch-Hund-Beziehung aufzuzeigen.

Mein Motto lautet:
“Zu jedem besten Freund des Menschen gehört ein bester Freund des Hundes”

Gerne möchte ich meine Hundebegeisterung, die mit meinem ersten Leonberger-Rüden vor über
20 Jahren begann, mit Ihnen teilen.
Scotty war ein Kumpel, stets an meiner Seite und immer treu – letztendlich wie auch alle Hunde nach ihm, aber…

Lernen aus Fehlern

…bei ihm machte ich – im Nachhinein betrachtet – den Fehler, dass ich ausschließlich mit menschlichem Verständnis handelte, ohne auf die hündischen Belange Rücksicht zu nehmen. Damit ignorierte ich völlig das wölfische Erbe des Hundes. Zudem wusste irgendwie jeder etwas über Hundeerziehung und wie man einen Hund “in die Schranken weist”. Durch ihn lernte ich, dass eine dominante Erziehung oft Angst erzeugt und von stetigen Vertrauensverlusten gekennzeichnet ist. Vertrauen ist etwas, das man nur bekommt, wenn man es auch selber gibt.

Lernen aus Erfahrung

Die folgenden verschiedenen Hundetypen, die ich die Jahre darauf kennenlernen durfte, zeigten mir die Kunst der leisen Töne sowie ein immens großes Spektrum an verschiedenen Verhaltensweisen, welche mich immer mehr faszinierten. Ich lernte mich ängstlichen und sensiblen Typen anders zu nähern als aufgedrehten oder aggressiven – bei Menschen war das ähnlich ;-).

Nach den irrsinnig vielen gelesenen Büchern und praktischen Übungen an “lebenden” Objekten konnte ich mit der Zeit immer professioneller mit Mensch und Hund umgehen, was mich dann zum nächsten Punkt brachte:

Lernen mit Strategie

Um nicht mit gefährlichem Halbwissen zu glänzen, entschied ich mich 2013 dazu – neben und zusätzlich zu der bereits angebotenen Hundeverhaltenstherapie – das Studium der Tierpsychologie an der ATN (Schweiz) zu absolvieren. Dadurch erlangte ich Zugang zu dem – meiner Ansicht nach – extrem wichtigen Hintergrundwissen, speziell in den folgenden Bereichen:

  • Ethologie
  • Ethogramme
  • Verhaltensphysiologie/-ökologie
  • Abstammungslehre/Genetik
  • Domestikation
  • Geschichte des Wolfes/Hundes
  • Welpenentwicklung/Welpenerziehung
  • Caniden-Kommunikation
  • Lernen und Gedächtnis
  • Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund
  • Antijagdverhalten
  • Ontogenese
  • Rassetypen, – trainings- und therapierelevante spezifische Besonderheiten
  • Mehrhundehaltung
  • Stress und Stressmanagement
  • Angst und Angstverhalten
  • Aggressionsverhalten
  • …und vieles mehr…

2018 schloss ich das Studium mit Auszeichnung und dem dazugehörigen Zertifikat ab. Selbstverständlich legte ich auch die Prüfung für die erlaubnispflichtige Tätigkeit gemäß §11 des Tierschutzgesetzes als Hundetrainer, Verhaltensberater und Tierpsychologe erfolgreich vor dem Veterinäramt Waldeck-Frankenberg theoretisch, praktisch und mündlich ab. (Zertifikate und Erlaubnisbescheinigungen können natürlich gerne auf Anfrage eingesehen werden).

Zudem gehört natürlich der Besuch von Fortbildungen und Seminaren sowie das Lesen einschlägiger und aktueller Fachliteratur zum Standardprogramm eines jeden Trainers, der diesen Beruf mit Liebe und Professionalität betreibt.

Bei mir gibt es kein “Schema F”. Jeder Hund und jeder Mensch stellt eine individuelle Persönlichkeit dar, die genauso individuelle Anforderungen, Probleme und Wünsche hat. Und genau diese Individualität macht meine Arbeit so spannend…

Wann finden eigentlich die Kurse statt?

20 Jan 2020
|0 Comment
Vielleicht sind Sie es gewohnt, dass andere Hundeschulen ihre Kurse nur am Wochenende oder an bestimmten Tagen und Zeiten in der Woche anbieten. Bei uns können Sie dann trainieren, wenn Sie Zeit haben! Die Hundeschule-Edersee geht da nämlich einen etwas anderen Weg: 1. Sie melden...

Es Weihnachtet sehr…

23 Dez 2020
|0 Comment
Liebe Kund*Innen und Freund*Innen der Hundeschule-Edersee, was war 2020 doch für ein kurioses Jahr. Zu keinem Zeitpunkt konnte man verläßlich planen, jeder von uns erlebte in irgendeiner Weise Einschränkungen – egal, ob beruflich, familär oder gesundheitlich. Zu alle...
ey, echt...hier geht`s weiter

Dezember 2020 – Das Training geht weiter!

29 Nov 2020
|0 Comment
Auch weiterhin darf in unserer Hundeschule fleißig trainiert werden.Damit ihr alle gesund bleibt, halten wir die Mindestabstände auf unserem riesigen Trainingsgelände problemlos ein. Einzeltrainings können auch in der Öffentlichkeit, also auf dem Feld, der Wiese oder in der Stadt...

Es geht wieder los!!! :-)

02 Mai 2020
|0 Comment
Endlich ist es wieder soweit – die Hundeschulen in Hessen dürfen ab dem 04. Mai 2020 wieder Einzel- und Gruppentrainings anbieten, und wir sind natürlich sofort wieder für euch da! Also, meldet euch fleißig wieder mit euren Hunden an und nutzt die Möglichkeit, euch und...
  • Angebot!

    10er-Karte für Einzelstunden

    660,00 € 599,00 € inkl. MwSt.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

    In den Warenkorb
  • Über mich / Philosophie
  • Unsere Öffnungszeiten
  • Trainingsplatz
  • Online-Shop
  • Hundeplatz-Regeln
  • Trainingsanfrage
  • Downloads
  • FAQ

Hundeschule – Edersee

Hunde-Trainingsplatz:
ehem. Parkplatz der Mauser-Werke
In der Bach 4
34513 Waldeck

Büro-/Postanschrift:
Sudetenstraße 10
34513 Waldeck

Tel.:      05623 – 933 0 442
Mobil:  0176 – 30 76 26 01
E-Mail: info@hundeschule-edersee.de

Newsletter

Möchten Sie Infos zu kommenden Veranstaltungen, Kursen und Seminaren erhalten? Dann tragen Sie sich kostenlos in unseren E-Mail-Verteiler ein!

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Cookies
  • Downloads
  • HSE-Online-Shop
Copyright 2019 Hundeschule-Edersee, Markus Daniel