• Konzept
    • Die Schule
    • Der Online-Shop
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Über mich / Philosophie
    • Der Trainingsplatz
    • Hundeplatz-Regeln
    • Downloads
  • Unser Angebot
    • Trainingsanfrage
    • Ersttermin
    • Gruppenkurse
      • Welpenkurse
      • Quereinsteiger-Kurs
      • Basiskurs 1 (Kunden mit “Vorwissen”)
      • Basiskurs 2 (für Absolventen des BK1)
      • Apport for Fun – mit Freude apportieren lernen
      • Trickdogging (Korbach)
      • QUERBEET – Sport & Spaß (Grundkurs)
      • QUERBEET 2
    • Seminare
    • Social Walks
      • Social Walk – offen für alle…
    • Preisübersicht
    • Online-Shop
  • Termine
  • Kontakt
  • FAQ
  • 0 Artikel

Social Walk – offen für alle…

Dauer: regelmäßig 1x pro Monat (siehe Termine)
Ort: Treffpunkt wird vorher bekannt gegeben.
Preis: 10,00 - 20,00 EUR

Anmeldeformular "Social Walk - offen für alle"

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer SOCIAL WALKS teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Die Informationen zu den Terminen erhalten Sie dann umgehend von uns.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Social Walk - Gemeinsam unterwegs mit Hunden

Der "Social Walk" oder auch Sozialisierungspaziergang ist ein Spaziergang, der von gegenseitiger Rücksichtsnahme geprägt ist. Bei solch einem Spaziergang laufen alle teilnehmenden menschen mit ihren Hunden in einer Gruppe an der Leine in angemessenem Abstand zueinander; entweder hinter- oder nebeneinander.

Ziel ist, dass die Hunde lernen, entspannt (mit dem nötigem Abstand) miteinander zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und Menschen zu akzeptieren, und dass jedes Mensch-Hund-Team eine tolle Zeit mit seinem Hund sowie mit anderen "Hundemenschen" erlebt. Der direkte Kontakt mit anderen Hunden wird hierbei aber vermieden - verstehen sich die Hunde untereinander, kann es aber auch im Verlauf zu "ruhigen" Kontakten kommen.

Für Fragen zum Thema Hund, zur Erziehung stehen wir Ihnen als Hundeschule/Hundetrainer natürlich gerne zur Verfügung. Bei Bedarf werden verschiedene Themenbereiche flexibel durch uns in der Gruppe erläutert und kleinere Übungen eingebaut.

Ein Social Walk ist also nicht, wie so oft vermutet, eine klassische Hundewanderung.

Sie haben noch keinen Hund, möchten aber mal das "Gefühl" kennenlernen?

In Zusammenarbeit mit dem Tierheim Bad Wildungen können Sie auch gerne einen Tierheimhund an der Leine führen. Aus organisatorischen Gründen können wir leider immer nur ein paar wenige Hunde hierfür zur Verfügung stellen - bitte sprechen Sie dies vorher mit uns ab.


An welchen Terminen möchten Sie teilnehmen?

Zur besseren Planung teilen Sie uns bitte mit, an welchen Social Walks Sie teilnehmen möchten (weitere Termine in Planung):

Wer nimmt an der/den Veranstaltung(en) teil?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur begrenzt Tierheimhunde zur Verfügung stehen. Ein Anspruch darauf, einen Tierheimhund auf einen Social Walk mitnehmen zu können, besteht nicht!


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Social Walks sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Die Überweisungsdaten teilen wir Ihnen mit Zusendung der Teilnahmebestätigung mit. Erst mit erfolgtem Zahlungseingang ist Ihr Platz reserviert!

Bei zu geringer Nachfrage behalten wir uns die Absage des Termins vor.


Jetzt anmelden!

Social Walk – Gemeinsam unterwegs mit Hunden

Der “Social Walk” oder auch Sozialisierungspaziergang ist ein Spaziergang, der von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt ist. Bei solch einem Spaziergang laufen alle teilnehmenden Menschen mit ihren Hunden in einer Gruppe an der Leine in einem angemessenen Abstand zueinander; entweder hinter- oder nebeneinander.

Ziel ist es, dass die Hunde lernen, entspannt (mit dem nötigem Abstand) miteinander zu gehen und die Anwesenheit von Artgenossen und Menschen zu akzeptieren.
Jedes Mensch-Hund-Team soll eine tolle Zeit mit seinem Hund sowie mit anderen “Hundemenschen” erleben. Der direkte Kontakt mit anderen Hunden wird hierbei aber vermieden – verstehen sich die Hunde untereinander, kann es aber auch im Verlauf zu “ruhigen” Kontakten kommen.

Für Fragen zum Thema Hund sowie zur Erziehung stehen wir Ihnen als Hundeschule/Hundetrainer natürlich gerne zur Verfügung. Bei Bedarf werden verschiedene Themenbereiche flexibel durch uns in der Gruppe erläutert und kleinere Übungen eingebaut.

Ein Social Walk ist also nicht, wie so oft vermutet, eine klassische Hundewanderung.

Sie haben noch keinen Hund, möchten aber das “Gefühl” kennenlernen?

In Zusammenarbeit mit dem Tierheim Bad Wildungen können Sie auch gerne einen Tierheimhund an der Leine führen. Aus organisatorischen Gründen können wir leider immer nur ein paar wenige Hunde hierfür zur Verfügung stellen – bitte sprechen Sie dies vorher mit uns ab.


WIR unterstützen aktiv das Tierheim Bad Wildungen mit unserer Hilfe beim Training mit verhaltensauffälligen Hunden, damit diese schnellstmöglich wieder vermittelt werden und in ihr neues Zuhause ziehen können.
SIE unterstützen uns durch Ihre Teilnahme, damit diese Hilfe auch trotz allgemein steigender Kosten zukünftig gesichert ist!


Für WEN ist der Social Walk geeignet:

  • Für unsichere Hunde: Solche Hunde können lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu “ertragen”, ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen müssen oder sie gar überrumpeln.
  • Für unverträgliche oder ehemals leinenaggressive Hunde: Diese Hunde können in dem für sie nötigen Abstand erlernen, ruhig und gelassen zu bleiben.
  • Für heranwachsende Hunde: Sie können erleben, andere Hunde in einem entspannten und ruhigen Umfeld zu begegnen.
  • Für “Party-Hunde”: Die beim Anblick von Artgenossen regelrecht in Partystimmung verfallen und nicht mehr klar denken können.
  • Für “alle” Hunde: Der Social Walk ist auch eine gute Abwechslung zum täglichen Gassigang für jeden Hund.
  • Für Menschen, die unsicher sind bei Begegnungen mit fremden Hunden, ist es eine tolle Gelegenheit in Begleitung von Trainern mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Bitte haben Sie Verständnis, dass läufige Hündinnen NICHT an der Veranstaltung teilnehmen dürfen!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich frühzeitig an!


WANN findet der Social Walk statt?

  • Sonntag, den 02.04.2023 um 10.00 Uhr
  • Sonntag, den 07.05.2023 um 10.00 Uhr
  • Sonntag, den 04.06.2023 um 10.00 Uhr
  • Sonntag, den 02.07.2023 um 10.00 Uhr
  • weitere Termine in Planung
  • Der Social Walk dauert ca. 1,5-2 Stunden


WO findet der Social Walk statt?

  • Treffpunkte werden nach Anmeldung, bzw. vor dem jeweiligen Termin bekannt gegeben.
  • Die Social Walks finden an unterschiedlichen Standorten im Umkreis von ca. 15km um Bad Wildungen statt.


WIE kann man teilnehmen und was kostet die Teilnahme?

  • Sie melden sich mit dem Anmeldeformular bei uns an und wir schicken Ihnen nach Zahlungseingang die benötigten Informationen zu.
  • Teilnehmer mit Hund = 20€
  • Teilnehmer ohne Hund = 15€

Wenn Sie Mitglied des Tierschutzvereins Bad Wildungen e.V. sind, bieten wir Ihnen einen Rabatt an:

  • Mitglied mit Hund = 15€
  • Mitglied ohne Hund = 10€

Als Nachweis teilen Sie uns bitte Ihre Mitgliedsnummer im Anmeldeformular mit.

Gerne können Sie auf der Internetseite des Tierschutzvereins Bad Wildungen e.V. direkt einen Mitgliedsantrag ausfüllen und somit von den günstigeren Preisen profitieren.

Bei Fragen zu unserem Angebot, dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

 

 

Social Share

    • Trainingsanfrage
    • Ersttermin
    • Gruppenkurse
      • Welpenkurse
      • Quereinsteiger-Kurs
      • Basiskurs 1 (Kunden mit “Vorwissen”)
      • Basiskurs 2
      • Apport for Fun – mit Freude apportieren
      • Trickdogging
      • QUERBEET – Sport & Spaß (Grundkurs)
      • QUERBEET 2
    • Social Walk – offen für alle…
    • Preisübersicht
    • Online-Shop
    • FAQ

    Hundeschule – Edersee

    Hunde-Trainingsplatz:
    ehem. Parkplatz der Mauser-Werke
    In der Bach 4
    34513 Waldeck

    Büro-/Postanschrift:
    Sudetenstraße 10
    34513 Waldeck

    Tel.:      05623 – 933 0 442
    Mobil:  0176 – 30 76 26 01
    E-Mail: info@hundeschule-edersee.de

    Newsletter

    Möchten Sie Infos zu kommenden Veranstaltungen, Kursen und Seminaren erhalten? Dann tragen Sie sich kostenlos in unseren E-Mail-Verteiler ein!

    Rechtliches

    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweise
    • Cookies
    • Downloads
    • HSE-Online-Shop
    Copyright 2019 Hundeschule-Edersee, Markus Daniel