• Konzept
    • Die Schule
    • Der Online-Shop
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Über mich / Philosophie
    • Der Trainingsplatz
    • Hundeplatz-Regeln
    • Downloads
  • Unser Angebot
    • Trainingsanfrage
    • Ersttermin
    • Gruppenkurse
      • Welpenkurse
      • Quereinsteiger-Kurs
      • Basiskurs 1 (Kunden mit “Vorwissen”)
      • Basiskurs 2 (für Absolventen des BK1)
      • Apport for Fun – mit Freude apportieren lernen
      • Trickdogging (Korbach)
      • QUERBEET – Sport & Spaß (Grundkurs)
      • QUERBEET 2
    • Seminare
    • Social Walks
      • Social Walk – offen für alle…
    • Preisübersicht
    • Online-Shop
  • Termine
  • Kontakt
  • FAQ
  • 0 Artikel

Quereinsteiger-Kurs

Foto von Sebastian Coman Travel von Pexels
Dauer: 4 Wochen (Termine nach Absprache)
Ort: Hundeschule Edersee - In der Bach 4 - 34513 Waldeck
Preis: 99,00 EUR

Buchungsformular Quereinsteiger-Kurs

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer BASIS-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig wegen der Terminabsprache bei Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Kurzbeschreibung Quereinsteiger-Kurs

Ziel dieses Kurses:

Ziel dieses Kurses:

Vermittlung von Kenntnissen zum Lern- und Ausdrucksverhalten
Förderung der Orientierung des Hundes am Menschen
Einführung von Grundgehorsamsübungen
Überprüfung des Sozial- und Lernverhaltens
Ermittlung des passenden Folgekurses

Qualität statt Quantität

Die Qualität der Ausbildung unserer Kursteilnehmer hat immer höchste Priorität. Damit Sie sich auch wirklich bei uns wohlfühlen, stecken wir mit diesem Kurs die zukünftigen Möglichkeiten für Ihr Mensch-Hund-Team in der Hundeschule ab.

Der Quereinsteiger-Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme am Basiskurs 1 oder an den . Im Basiskurs und dessen insgesamt 16 Einheiten (Basiskurs 1+2) lernen alle Teams die Leinenführigkeit (auch in schwierigen Situationen und unter Ablenkung), den Umgang mit dem Hund in schwierigen Situationen, das Entspannungstraining und die Impulskontrolle.

Kursdauer: 4 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)

Die Termine dieses Kurses werden mit den Teilnehmern vor dem Kursstart abgestimmt und festgelegt.
Zur Teilnahme an diesem Kurs ist ein Erstgespräch erforderlich, bei dem Sie uns und wir Sie mit Ihren Hund vorab kennenlernen.

Alter des Hundes: ab dem 6. Monat (bzw. ab der 21. Woche) bis zum Rentenalter

benötigte Ausstattung: Brustgeschirr, kurze Leine (ca. 2m), lange Leine (ca. 5-10m), Leckerchen

Teilnehmerzahl: min. 3, max. 6 Teilnehmer

Kosten: 96,00 €


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:


Wann haben Sie Zeit zum trainieren?

Wir möchten natürlich, dass Sie entspannt am Training teilnehmen können.
Deswegen versuchen wir Ihnen nur Termine anzubieten, die auch für Sie Sinn machen.
Bitte teilen Sie uns mit an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:

Jetzt anmelden!

Der Quereinsteigerkurs für unsere neuen Kunden

Sie haben einen neuen Mitbewohner – den besten Freund des Menschen – in Ihr Zuhause aufgenommen?
Herzlichen Glückwunsch zu einer der größten Bereicherungen Ihres Lebens!

Nun werden Sie sicher bereits festgestellt haben, dass Ihr neues Familienmitglied anders denkt und reagiert als ein Mensch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen jungen oder älteren Hund handelt, denn ein Hund lernt – wie auch der Mensch – sein ganzes Leben lang.
Damit Sie von Anfang an Ihren Hund verstehen lernen und eine harmonische Beziehung zu ihm aufbauen können, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer und Hunde-Neulinge, die noch keinen Kurs in unserer Hundeschule besucht haben.

In diesem Kurzkurs (Dauer 4 Termine, 1x pro Woche) erlernen Sie den Aufbau, die Festigung und die richtige Anwendung des Markerwortes sowie eine klare Körpersprache und die richtige Anwendung von Hör- und Sichtzeichen, um strukturiert und vertrauensvoll mit Ihrem Hund zu kommunizieren. Wir beobachten und beurteilen das Sozialverhalten Ihres Hundes in der Gruppe und schauen, über welche Wege er (und Herrchen/Frauchen) am besten lernt.

Vertrauen durch Kommunikation stärkt die Orientierung Ihres Hundes.

Jeder Hund ist individuell – genau wie jeder Mensch. Welche individuellen Maßnahmen für Sie als Hundehalter, aber auch für Ihren Hund die richtigen sind, kann man nicht innerhalb von einer Stunde erfahren. In diesen ersten 4 Stunden erhalten wir aber genügend Informationen, um Ihr Team in unserer Hundeschule auf den richtigen Weg zu bringen. Dabei finden wir heraus, welche Situationen eventuell noch zu vermeiden sind oder welches der beste Folgekurs für Ihr Team ist, damit einem unbeschwerten Trainingserfolg nichts im Wege steht.

Dieser Kurs findet auf unserem Hundetrainingsplatz statt und bildet die Basis für das komplette Kursangebot der Hundeschule-Edersee.

Wöchentlich erhalten Sie leicht durchführbare Aufgaben, die Sie bis zum nächsten Trainingstermin einüben. Sie bekommen von uns wichtige Informationen zu aktuellen Themenbereichen (z.B. Ernährung, Gesundheit, Recht, uvm.) mündlich während des Trainings oder in Papier- bzw. digitaler Form.

Zudem gehen wir individuell auf die mit Ihrem Hund verbundenen Alltagsthemen sowie auf die damit auftretenden Fragen ein.

Ziel dieses Kurses:

  • Vermittlung von Kenntnissen zum Lern- und Ausdrucksverhalten
  • Förderung der Orientierung des Hundes am Menschen
  • Einführung von Grundgehorsamsübungen
  • Überprüfung des Sozial- und Lernverhaltens
  • Ermittlung des passenden Folgekurses
Qualität statt Quantität

Die Qualität der Ausbildung unserer Kursteilnehmer hat immer höchste Priorität. Damit Sie sich auch wirklich bei uns wohlfühlen, stecken wir mit diesem Kurs die zukünftigen Möglichkeiten für Ihr Mensch-Hund-Team in der Hundeschule ab.

Der Quereinsteiger-Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme am Basiskurs 1 oder an den . Im Basiskurs und dessen insgesamt 17 Einheiten (Basiskurs 1+2) lernen alle Teams die Leinenführigkeit (auch in schwierigen Situationen und unter Ablenkung), den Umgang mit dem Hund in schwierigen Situationen, das Entspannungstraining und die Impulskontrolle.

  • Kursdauer
  • Alter des Hundes
  • Ausstattung
  • Teilnehmerzahl
  • Kosten
  • 4 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)

    Die Termine dieses Kurses werden mit den Teilnehmern vor dem Kursstart abgestimmt und festgelegt. (…mehr Infos dazu)
    Zur Teilnahme an diesem Kurs ist ein Erstgespräch erforderlich, bei dem Sie uns und wir Sie mit Ihrem Hund vorab kennenlernen.

  • ab 6 Monaten (bzw. ab der 21. Lebenswoche) bis ins Rentenalter

  • Brustgeschirr, kurze Leine (ca. 2m), lange Leine (5-10m), Leckerchen

  • min. 3, max. 6 Teilnehmer

  • 99,00 €

 

  • Trainingsanfrage
  • Ersttermin
  • Gruppenkurse
    • Welpenkurse
    • Quereinsteiger-Kurs
    • Basiskurs 1 (Kunden mit “Vorwissen”)
    • Basiskurs 2
    • Apport for Fun – mit Freude apportieren
    • Trickdogging
    • QUERBEET – Sport & Spaß (Grundkurs)
    • QUERBEET 2
  • Social Walk – offen für alle…
  • Preisübersicht
  • Online-Shop
  • FAQ

Hundeschule – Edersee

Hunde-Trainingsplatz:
ehem. Parkplatz der Mauser-Werke
In der Bach 4
34513 Waldeck

Büro-/Postanschrift:
Sudetenstraße 10
34513 Waldeck

Tel.:      05623 – 933 0 442
Mobil:  0176 – 30 76 26 01
E-Mail: info@hundeschule-edersee.de

Newsletter

Möchten Sie Infos zu kommenden Veranstaltungen, Kursen und Seminaren erhalten? Dann tragen Sie sich kostenlos in unseren E-Mail-Verteiler ein!

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Cookies
  • Downloads
  • HSE-Online-Shop
Copyright 2019 Hundeschule-Edersee, Markus Daniel