Sie benötigen ein kompaktes Trainingsangebot?

Wenn Sie Ihr Training mit Unterstützung der Hundeschule-Edersee verbessern, dies aber gerne an mehreren Tagen hintereinander während Ihres Urlaubs machen möchten, bieten wir Ihnen als besonderes Trainingsangebot unser Intensivtraining an.
Sie können dabei das Thema frei bestimmen – je nachdem, bei welchen „Baustellen“ Ihr Mensch-Hund-Team noch Unterstützung benötigt. Dabei ist es auch unerheblich, mit welcher Hunderasse Sie zu uns kommen möchten – wir arbeiten mit Hunden und Menschen jeglicher Coleur!

Wir unterstützen Sie gerne!

Muss der Rückruf verbessert werden? Ist die Leinenführigkeit noch ausbaufähig? Zeigt ihr Hund Verhaltensauffälligkeiten, die Ihnen Probleme bereiten?
Egal, ob Sie ein bestimmtes Verhalten bearbeiten oder die Beziehung zu Ihrem Hund verbessern möchten – wir erstellen Ihnen ein individuell auf Sie abgestimmtes Training auf unserem Hundetrainingsplatz, in der Natur (Wald und Wiese), am Edersee oder in einer der naheliegenden Städte.

Warum nicht gleich den Urlaub mit Hundetraining verbinden?

Bei uns am Edersee und dem angrenzenden Nationalpark Kellerwald-Edersee lässt sich zu jeder Jahreszeit wunderbar Urlaub machen. Die tolle Landschaft, die Ruhe der Natur und des Sees oder auch die Städte Bad Wildungen, Fritzlar, Korbach, Frankenberg und Kassel machen Ihre Freizeit zu einem wahren Genuss.
Sie haben Ihren Urlaub mit Hund bereits in unserer schönen Urlaubsregion in einem Hotel, einer Ferienwohnung oder auf einem Campingplatz gebucht? Perfekt! Dann fragen Sie doch gleich bei uns nach, welche Trainingsangebote wir Ihnen machen können.

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an:

  • 3-Tages-Intensivtraining
  • 4-Tages-Intensivtraining
  • 5-Tages-Intensivtraining
  • 6-Tages-Intensivtraining

 

Je nach Wunsch können wir ein- oder zweimal pro Tag für jeweils 1-2 Stunden trainieren. In Ihrer freien Zeit üben Sie dann mit Ihrem Hund oder genießen Ihren Aufenthalt bei uns.

Was kann bei uns trainiert werden?

Wir bieten Ihnen ein sehr breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, hier ist eine kleine Themenauswahl:

  • Grundgehorsam
  • Rückruf
  • Leinenführigkeit
  • Begegnungstraining
  • Stadttraining
  • Jagdkontrolltraining
  • Problemverhalten (z.B. Aggressions- und/oder Angstverhalten)
  • Beziehungs- und Bindungsaufbau
  • Apportiertraining/Dummytraining
  • Agility
  • Rally Obedience
  • Geruchsunterscheidung / Nasenarbeit
  • Fährtensuche
  • uvm…

Gerne bereiten wir Sie auch auf die Begleithundeprüfung oder einen Wesenstest vor.
Vielleicht möchten Sie aber auch einfach nur mal etwas anderes ausprobieren…Training mit einem ausgereiften Konzept in einer freundlichen Atmosphäre, welches sowohl im Alltags- als auch im Sportbereich angewendet werden kann.

Lernen Sie Ihren Hund kennen und lesen – er wird es Ihnen danken!

Sie suchen noch nach einer passenden Unterkunft? Haben wir auch!

Unsere eigene Ferienwohnung direkt in Waldeck ist hundefreundlich eingerichtet und wartet nur darauf, von Ihnen besucht zu werden.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein exklusives Kombi-Angebot aus Unterkunft und Hundetraining, welches in unserer Umgebung einzigartig ist.

Gibt es auch Angebote für Gruppen?

Natürlich! Sie möchten mit mehreren Personen und Hunden bei uns trainieren? Auch das ist möglich und wir machen Ihnen gerne ein Komplettangebot.
Sprechen Sie uns einfach an, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen. Gerne können Sie uns auch anrufen und sich telefonisch über die Möglichkeiten informieren.

Unser „Feine-Hunde-Konzept“ (strukturierter Abo-Kurs)

Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir dem bewährten Konzept unserer Basiskurse (BK1 und BK2) treu bleiben und zugleich allen Teilnehmern einen Mehrwert bieten können. Durch die nahtlose Verknüpfung unserer Basis- und Aufbaukurse mit den Vorbereitungskursen für unseren Hundeführerschein 2.0 sowie deren fließender Übergang, haben wir ein superflexibles, aber trotzem strukturiertes Trainingskonzept geschaffen.
Das Schöne daran ist zusätzlich, dass die Gruppe relativ konstant in ihrer Zusammensetzung bleibt und sich Mensch und Hund von Termin zu Termin immer besser kennenlernen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Gruppendynamik.
Wir nennen es das „Feine-Hunde-Konzept“.

Aber was ist denn eigentlich ein „Feiner Hund“ ?

Stellen Sie sich vor, Sie können jede Situation, in die Sie mit Ihrem Hund geraten, gelassen meistern. Egal, ob es dabei um Hundebegegnungen oder um einen Restaurantbesuch geht, ob Sie in der Stadt, im Feld, im Wald oder irgendwo mit ihm im Urlaub unterwegs sind. Egal, ob Sie ihn mit zur Arbeit, zu Freunden, mit dem Auto oder mit dem Wohnmobil mitnehmen – Ihr Hund verhält sich immer so, dass Sie voller Stolz sagen können: Du bist aber ein „Feiner Hund“.

Der Gedanke dabei war der, dass wir in unterschiedlichen Umgebungen von unseren Hunden viel Verständnis, Ruhe und Gelassenheit sowie das Einhalten gewisser (menschlicher) Verhaltensregeln einfordern, ohne dabei zu beachten, dass unsere Hunde diese Regeln erst lernen und verinnerlichen müssen. Da das keine Selbstverständlichkeit ist und viele Ansichten über korrektes und manierliches Verhalten leider 1:1 vom Menschen auf den Hund übertragen werden, möchten wir Sie dabei unterstützen und Ihnen mit unserem Training und Wissen helfen, den Mensch-Hund-Knigge bestmöglich umzusetzen.

Was ist das Ziel von „Feine-Hunde“ ?

In erster Linie sollen SIE mit Ihrem Hund Spaß am Training haben. Wir wollen ohne Stress und Druck Ihr Mensch-Hund-Team stärken und fit für den Alltag machen. Da jedes Team anders ist, nehmen wir uns die Zeit, die wir brauchen, um eurem Team die notwendigen Trainingsschritte beizubringen. Dabei trainieren wir nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern wenden die Übungen auch an verschiedenen Standorten in Alltagssituationen an. Das Trainingsziel ist erreicht, wenn SIE sagen können, dass Ihr Hund ein „Feiner-Hund“ ist. Wenn Sie dies gerne schriftlich haben möchten, ermöglichen wir Ihnen die Teilnahme an einer optionalen Hundeführerschein-Prüfung, in der ihr euch als Team im Alltag bewähren könnt.

Eine Prüfung? Was bringt mir das?

Zuallererst ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Prüfung eine Bestätigung für Sie und Ihren Hund. Im Anschluss daran erhalten Sie ein Zertifikat als Teilnahmebestätigung sowie als Anerkennung für die Leistung als Team. Die Prüfung der Hundeschule-Edersee wird als reine Praxisprüfung durchgeführt und richtet sich nach dem bundesweit einheitlichen KoAla-Test, der den Vorgaben des Bundesverbandes professioneller Hundetrainer (Pro-Hunde e.V.) entspricht. Das KoAla-Zertifikat kann bereits bei vielen Städten, Kommunen und Versicherungen Steuer- oder Preisvorteile erwirken. Es wird ständig daran gearbeitet, die Akzeptanz dieses Zertifikats zu stärken und Ihnen somit immer mehr Vorteile zu ermöglichen.
Zusätzlich können Sie bei uns auch das theoretische Wissen zum Thema Hund erlangen – den sogenannten Sachkundenachweis.
(In einigen deutschen Bundesländern gibt es bereits eine Pflicht zur Erlangung eines Sachkundenachweises – in Hessen ist dies (noch) nicht der Fall.)

Was sind die Vorteile dieses Konzepts?

  1. Sie können das Training mit Ihrem Hund stetig verbessern sowie Ihr Wissen kontinuierlich und ohne Pause erweitern. Die Kursinhalte wurden inhaltlich aufgewertet und verbessert.
  2. Sie müssen sich nur noch 1x anmelden – der Kurs läuft für Sie so lange, wie SIE es möchten.
  3. Die Kursgruppe wächst zusammen und bleibt weitgehend stabil – die Menschen und Hunde lernen sich mit der Zeit immer besser kennen und es entsteht ein positives Miteinander. Es sollen dabei schon Freundschaften fernab der Hundeschule entstanden sein 😉.
  4. Die Kursinhalte sind strukturiert, werden aber trotzdem individuell auf die teilnehmenden Teams abgestimmt.
  5. Ihr Kurs findet immer am selben Wochentag und zur selben Uhrzeit statt.
  6. Der Wechsel in einen nächsthöheren Kurs, der mit Wartezeit verbunden sein kann, ist nicht notwendig, da die Kursinhalte direkt aufeinander aufbauen.
  7. Wenn Sie einmal eine Pause machen möchten (oder müssen), dann beenden Sie einfach Ihr Abonnement und steigen bei Bedarf später wieder ein. Selbstverständlich können Sie auch in einen anderen Kurs wechseln (sofern verfügbar).

So viele Vorteile … das ist dann sicher teuer, oder?

Nein, es ist sogar günstiger als ein einzelner Kurs! Unsere festen Kurse dauern ca. 2 Monate und kosten im Schnitt 200,00 €. Bei Buchung des 3-Monats-Abos zahlen Sie nur 99,00 € pro Monat (also 198,00 € in 2 Monaten) oder beim 6-Monats-Abo sogar nur 89,00 € pro Monat (also 178,00 € in 2 Monaten).

Sie arbeiten im Schichtdienst und/oder haben nur an unterschiedlichen Tagen Zeit?

Leider ist es uns aus organisatorischen Gründen momentan nur möglich, dieses Kurskonzept an festen Tagen und Uhrzeiten anzubieten. Sollten Sie wechselnde Schicht- bzw. Arbeitszeiten oder andere Gründe haben, die eine regelmäßige Teilnahme nicht zulassen, bieten wir Ihnen natürlich auch weiterhin die Möglichkeit der Teilnahme an einem festen Kurs mit individueller Terminplanung (siehe Gruppenkurse oder Einzeltraining).


Schritt für Schritt an Aufgaben wachsen – gemeinsam!

Informationen zum Kurs:

Dauer des Kurses: fortlaufend 1x pro Woche
Anzahl Teilnehmer: min. 4 - max. 8 (12) Teilnehmer
Beginn des Kurses: jeweils zum 1. des Monats oder nach Absprache

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie sollten mindestens bereits einen unserer Welpenkurse oder einen Quereinsteiger-Kurs besucht haben. Alternativ haben Sie bereits an Einzeltrainingsstunden bei uns teilgenommen.
Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der sich regelmäßig mit seinem Hund beschäftigen und mit ihm zusammen wachsen (oder zusammenwachsen) möchte, aber keine Lust auf ständig neue Kursgruppen hat.

Wie ist der Ablauf dieses ABO-Kurses?

Der Kurs ist so aufgebaut, dass wir regelmäßig 1x pro Woche trainieren. Dabei trainieren wir auf dem Hundetrainingsplatz, wir treffen uns aber auch an verschiedenen Treffpunkten, um das Gelernte unterwegs „live und in Farbe“ zu trainieren. Das Training ist strukturiert, aber dennoch flexibel aufgebaut. Der Kurs ist in 5 verschiedenen Stufen (Level) aufgeteilt, der Wechsel in die nächsthöhere Stufe erfolgt fließend. Sie starten im Normalfall nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Welpen- oder Quereinsteiger-Kurses im Level 1 (Bronze). Teilnehmer eines abgeschlossenen BK1 starten im Level 2 (Silber), Teilnehmer eines abgeschlossenen BK2 starten im Level 3 (Gold). Desweiteren gibt es noch das Level 4 (Platin) und abschließend das Level 5 (Diamant) mit dem Hundeführerschein 2.0 als zertifizierter Abschluß.
Jedes Level hat eine flexible Dauer von ca. 12-16 Wochen. Die Länge richtet sich nach dem Stand der Gruppe.

Jetzt anmelden!

Wann findet der Alltagshelden-Abokurs statt?

Dieser Kurs findet 1x wöchentlich an festen Tagen und zu festen Uhrzeiten statt. Jeder Kurs kann – bei großer Nachfrage – auch an verschiedenen Tagen in der Woche stattfinden. Die derzeit aktuellen Kurse finden Sie in der Kursabo-Übersicht oder direkt auf dem Buchungsformular.
Weitere Informationen zu unseren ABO-Modellen erhalten Sie im FAQ.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Abo-Kurses. Sollten Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an (05623/9330442 oder 0176/30762601), schicken eine Whatsapp-Nachricht oder nutzen unser Kontaktformular.

Sozialisierung für Mensch und Hund

Sie wollen gerne zusammen mit Ihrem Hund in einer durch einen Hundetrainer geführten Gruppe spazieren gehen, sich untereinander austauschen, reden, lachen und eine schöne Zeit verbringen?
Dann haben wir nun ein neues Angebot für Sie.

Geführte Gruppenspaziergänge in Waldeck und Umgebung

Bei unseren Gruppenspaziergängen gehen wir jeden Dienstag und jeden Donnerstag jeweils um 8.00 Uhr gemeinsam mit unseren Hunden – einfach mal – spazieren. Wir haben Ihnen Runden herausgesucht, die durch die landschaftlich ansprechende Natur der Edersee-Region führen. Wir können Themen rund um den Hund oder um die Dinge besprechen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Dabei haben Sie den Vorteil, dass Sie Informationen aus dem Hundebereich von mir – dem Hundetrainer – direkt aus erster Hand bekommen.
Parallel zeige ich Ihnen schöne Strecken in und im Umkreis von ca. 10km von Waldeck am Edersee, die allesamt gut erreichbar und laufbar sind und Ihre Standard-Hunderunde sicherlich um ein Vielfaches aufwerten.
Sie befinden sich bei uns am Edersee im Urlaub? Perfekt, wir zeigen Ihnen gerne, wie schön es bei uns ist.

Abwechslung schaffen – Ihr Hund wird es Ihnen danken…

Die Spaziergänge dauern ca. eine Stunde. Wir laufen mit den Hunden an der Leine. Welche Leine Sie benutzen, ob Ihr Hund ein Halsband oder ein Geschirr trägt, ist dabei nicht wichtig. Wir möchten nur darauf hinweisen, dass eine am Halsband befestigte Schleppleine ein erhöhtes Verletzungsrisiko für den Hund aufweisen kann, weswegen wir darauf gerne verzichten.

Sind die Hunde gut abrufbar und verstehen sich untereinander, können die Hunde nach gemeinsamer Absprache auch zwischenzeitlich frei laufen, sofern weder andere Tiere noch Menschen dadurch beeinträchtigt werden.

Was kostet die Teilnahme?

  • Je Mensch-Hund-Team und Teilnahme berechnen wir 10,00 EUR pro Spaziergang.
  • Möchten Sie öfter teilnehmen, bieten wir unsere 12für10-Karte an (Preis 100€, 10x bezahlen 12x teilnehmen, Gültigkeit 6 Monate) an.
  • Die Zahlung wird im Voraus abgerechnet. Sie können per Überweisung, per Paypal oder vor Ort in bar oder mit Karte (bei verfügbarem Mobilfunknetz) bezahlen.

Wer kann daran teilnehmen?

  • Einfach jeder! Jeder Mensch und jeder Hund ist herzlich Willkommen.
  • Hunde, die Probleme mit anderen Hunden und den Drang dazu haben, Artgenossen oder Menschen zu beißen, sollten aus Sicherheitsgründen einen Maulkorb tragen.

Muss ich dafür bereits einen Kurs oder ein Training in der Hundeschule-Edersee absolviert haben?

  • Nein! Sie müssen nur Ihre und die Daten Ihres Hundes in das Formular eintragen. Bitte teilen Sie uns aber ehrlich mit, wenn Ihr Hund Problemverhalten zeigt.

Wer darf nicht teilnehmen?

  • Sollten Sie oder Ihr Hund ansteckend krank sein, ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
  • Sollten Sie Ihren Hund mit einem Würge-, Stachel- oder Korallenhalsband, einem Tele-Tak (Stromhalsband) oder sonstigen schmerzzuführenden Hilfsmitteln führen, stehen wir Ihnen gerne beratend (soll heißen, wir zeigen Ihnen gerne, wie es auch ohne geht…) auf unserem Hundetrainingsplatz zur Verfügung – eine Teilnahme am Gruppenspaziergang ist dann aber ausgeschlossen!

Wie erfahre ich von den Treffpunkten?

  • Dafür haben wir eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet, in der wir Ihnen frühzeitig (spätestens einen Tag vorher) den jeweiligen Treffpunkt mitteilen.

 

Wenn Sie Rückfragen zu unserem Angebot haben, dürfen Sie sich gerne bei uns melden! Hier geht es zu unserem Kontaktformular.

Unser SPIEL + SPASS (Abo-Kurs)

Sie suchen eine abwechslungsreiche Kursgruppe, in der Sie verschiedene Hundesportarten ausprobieren können? Sie sind motiviert und möchten gerne mal etwas Neues ausprobieren? Sie haben mindestens einen Welpenkurs, einen Quereinsteigerkurs oder ein dementsprechendes Einzeltraining bei uns absolviert?

Ja – worauf warten Sie dann noch?

Genau dafür haben wir unsere SPIEL+SPASS-ABO-GRUPPE entwickelt – in der Sie mit Ihrem Hund zusammen die verschiedenen Hundesportarten kennen und lieben lernen. Das Schöne daran ist, dass die Gruppe relativ konstant in ihrer Zusammensetzung bleibt und sich Mensch und Hund von Termin zu Termin immer besser kennenlernen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Gruppendynamik.


Nur die Abwechslung macht das Leben bunt!

Informationen zum Kurs:

Dauer des Kurses: fortlaufend 1x pro Woche
Anzahl Teilnehmer: min. 4 - max. 8 Teilnehmer
Beginn des Kurses: jeweils zum 1. oder 15. des Monats

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie sollten bereits einen unserer Welpenkurse, einen Quereinsteiger-Kurs bzw. einen Basiskurs besucht haben.
Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der sich regelmäßig mit seinem Hund beschäftigen will, aber keine Lust auf ständig neue Kursgruppen hat.
Unsere Abokurse können aber auch gut für die Zeit zwischen zwei Kursen genutzt werden.

Wie ist der Ablauf dieses ABO-Kurses?

Der Kurs ist so aufgebaut, dass wir an 2-4 aufeinanderfolgenden Terminen ein spezielles Thema dieses Kurses aufgreifen und bearbeiten. Dabei trainieren wir auf dem Hundetrainingsplatz, wir treffen uns aber auch an verschiedenen Treffpunkten, um das Gelernte unterwegs „live und in Farbe“ zu trainieren. Lassen Sie sich überraschen – wir verraten vorher nichts…
Wenn Ihnen ein Thema besonders zusagt, bieten wir gerne dazu auch spezielle Kurse (z.B. Agility, Rally Obedience, Fährtenarbeit, Querbeet, usw.) an, in denen das Training intensiver und zielorientiert durchgeführt wird. Sie haben somit die Möglichkeit in Ihre bevorzugte Beschäftigung „hineinzuschnüffeln“.

Welche Themen werden in diesem Kurs bearbeitet?

  • Agility

    Springen, Laufen, Balancieren – hier wird der Hundeplatz zum Parcours

  • Cavaletti

    Stärkt die Koordination der Körperbewegungen und das Miteinander

  • Nasenarbeit/Geruchsunterscheidung

    Hier wird eines der wichtigsten Organe des Hundes in Aktion versetzt – die Nase.

  • Gegenstandsanzeige

    Hey, ich habe etwas gefunden – oder wie ich dem Hund beibringe, Gegenstände anzuzeigen.

  • Fährtenarbeit

    Dem Hund das Suchen einer bestimmten Fährte beizubringen, ist gar nicht so einfach.

  • Intelligenzspiele

    Wie intelligent ist Ihr Hund? Wir werden es ausprobieren…

  • Querbeet

    Hier werden verschiedene Hundesportarten in einzelnen Übungen kombiniert.

  • Teamspiele

    Kleine Gruppenspiele, die soviel Spaß machen, dass man davon vielleicht sogar süchtig wird.

  • Rally Obedience

    Grundgehorsam trifft auf Spaß – ein toller Turniersport mit vielen Varianten.

  • Apportiertraining

    Er holt zwar das Stöckchen, bringt es aber nicht? Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

  • Tricktraining

    Einen kleinen Trick kann jeder Hund lernen…vielleicht auch zwei?

  • Beschäftigung im Wald und auf der Wiese

    Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht – wir zeigen, wie der Spaziergang spannend bleibt.

Jetzt anmelden!

Wann findet der Alltagshelden-Abokurs statt?

Dieser Kurs findet 1x wöchentlich an festen Tagen und zu festen Uhrzeiten statt. Jeder Kurs kann – bei großer Nachfrage – auch an verschiedenen Tagen in der Woche stattfinden. Die derzeit aktuellen Kurse finden Sie in der Kursabo-Übersicht oder direkt auf dem Buchungsformular.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Abo-Kurses. Sollten Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an (05623/9330442 oder 0176/30762601), schicken eine Whatsapp-Nachricht oder nutzen unser Kontaktformular.

Unsere ALLTAGSHELDEN (Abo-Kurs)

Da sind sie nun – unsere Lieblingsbegleiter, die Hunde, die tagein und tagaus unterschiedlichste Alltagssituationen souverän meistern sollen.
Egal, ob auf dem Land, in der Stadt, privat Zuhause oder im Urlaub sollen sie mit jeglichem Stress so umgehen, als wenn sie noch nie etwas anderes gemacht hätten.

Aber kann Ihr Hund das auch???

Genau dafür haben wir unsere ALLTAGSHELDEN und MINI-ALLTAGSHELDEN (kleine Hunderassen) entwickelt – in denen Sie mit Ihrem Hund zusammen die verschiedenen Anforderungen des Alltags und deren Bewältigung einüben, wiederholen und vertiefen. Das Schöne daran ist, dass die Gruppe relativ konstant in ihrer Zusammensetzung bleibt und sich Mensch und Hund von Termin zu Termin immer besser kennenlernen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Gruppendynamik.


Lassen Sie Ihren Hund zu Ihrem Helden des Alltags werden!

Informationen zum Kurs:

Dauer des Kurses: fortlaufend 1x pro Woche
Anzahl Teilnehmer: min. 4 - max. 8 Teilnehmer
Beginn des Kurses: jeweils zum 1. oder 15. des Monats

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie sollten bereits einen unserer Welpenkurse, einen Quereinsteiger-Kurs oder einen Basiskurs besucht haben.
Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der sich regelmäßig mit seinem Hund beschäftigen will, aber keine Lust auf ständig neue Kursgruppen hat.
Unsere Abokurse können aber auch gut für die Zeit zwischen zwei Kursen genutzt werden.

Wie ist der Ablauf dieses ABO-Kurses?

Der Kurs ist so aufgebaut, dass wir an 2 – 3 aufeinanderfolgenden Terminen ein spezielles Thema dieses Kurses aufgreifen und bearbeiten. Dabei trainieren wir teilweise auf dem Hundetrainingsplatz oder treffen uns an verschiedenen Treffpunkten, um das Gelernte unterwegs „live und in Farbe“ zu trainieren. Lassen Sie sich überraschen – wir verraten vorher nichts…
Wenn Ihnen ein Thema besonders zusagt, bieten wir gerne dazu auch spezielle Kurse (z.B. Jagdkontrolltraining, Rückruf, Leinenführigkeit, usw.) an, in denen das Training intensiver und zielorientiert durchgeführt wird.

Welche Themen werden in diesem Kurs bearbeitet?

  • Übungen zum Grundgehorsam

    Essentielle Übungen, die den Grundgehorsam fördern und die Beziehung stärken.

  • Rückruftraining

    Der Rückruf – viel zu selten wird er geübt und doch ist er sooo wichtig.

  • Leinenführigkeit

    Laufen an der lockeren Leine? Oder doch mal ein bei Fuß? Hier wird es geübt.

  • Impulskontrolle

    Das Aushalten von Impulsen, die unsere Hunde zum Jagen oder Bellen bringen oder die sie sogar erschrecken, ist wichtig.

  • Begegnungstraining

    Oh nein – da kommt schon wieder ein Hund! Wir üben`s…und nicht nur mit Hunden.

  • Nasenarbeit

    Wie kann man seinen Hund unterwegs noch auslasten? Na, über die Nase…und wir zeigen, wie.

  • Besuch eines Baumarktes

    Mal eben in den Baumarkt – aber der Hund kann nicht im Auto bleiben?

  • Distanztraining

    Auch ganz ohne „Bleib“ ist das zuverlässig möglich – wenn man es übt.

  • Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Wie verhält man sich in Bus und Bahn, bzw. beim Ein- und Aussteigen? Wir zeigen es.

  • Deckentraining

    Einfach mal liegen bleiben…aber gerne!

  • Stadt-Training

    Hektik, Verkehr, fremde Menschen, Lautstärke…auch das sollte trainiert werden.

  • Restaurant-Training

    Abends mit dem Partner ins Restaurant? Für manche ist das mit Hund ein Tabu…mit uns nicht.

  • Schleppleinen-Training

    Mit dem Schleppleinen-Training zum Freilauf…Schritt für Schritt zum zuverlässigen Hund.

  • Tierarzt-Training

    Möchte man nicht hin, aber es wird sicher mal nötig sein. Wir trainieren es.

  • Ruhetraining

    Perfekt für Hibbelhunde – gut, um mal abzuschalten (mit Hund).

  • Apportieren im Alltag

    Bring die Schuhe, such meinen Schlüssel – Gegenstände im Alltag bringen.

  • Hundefitness

    Kein Yoga – aber ein bisschen Muskelaufbau und Koordinationsschulung für einen gesunden Hund.

  • Tricks für Unterwegs

    Ein Slalom durch die Beine während des Spaziergangs, oder wie mache ich den Spaziergang mal anders.

  • Jagdkontrolltraining

    Kleine Übungen, um die Kontrolle am Wild zu verbessern.

  • Beschäftigung im Wald und auf der Wiese

    Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht – wir zeigen, wie der Spaziergang spannend bleibt.

  • Social Walks

    Einfach mal laufen – wenig reden – einfach genießen.

  • Lernspaziergänge

    Lernen in der Gruppe und unterwegs kann so schön sein…

Jetzt anmelden!

Wann findet der Alltagshelden-Abokurs statt?

Dieser Kurs findet 1x wöchentlich an festen Tagen und zu festen Uhrzeiten statt. Jeder Kurs kann – bei großer Nachfrage – auch an verschiedenen Tagen in der Woche stattfinden. Die derzeit aktuellen Kurse finden Sie in der Kursabo-Übersicht oder direkt auf dem Buchungsformular.

Es gibt noch keinen festen Termin für Ihr Wunsch-Abo?

Kein Problem, im Buchungsformular können Sie bei jedem Kurs das Feld „Warteliste/Individuelle Kursplanung“ auswählen. Wir versuchen dann anhand Ihrer gemachten Angaben schnellstmöglich einen passenden Termin zu finden.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Abo-Kurses. Sollten Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an (05623/9330442 oder 0176/30762601), schicken eine Whatsapp-Nachricht oder nutzen unser Kontaktformular.

  • Laufzeit: 6 Monate,
  • autom. Verlängerung um 1 Monat*,
  • Rückerstattung bei Ausfall,
  • Rabatt ab 2. Abo: 5%,
  • Abonnement pausieren: JA (4 Wochen),
  • Kündigungsfrist: 1 Monat

Unser 6-Monats-Kursabonnement

Mit unserem 6-Monats-Abo erhalten Sie ein gesichertes, regelmäßiges Training zu einem extrem günstigen Preis. Sie müssen sich nicht ständig für neue Kurse anmelden, die Abo-Kurse werden dauerhaft angeboten. Sie erhalten einen festen Platz in Ihrem Wunsch-Abokurs zum Vorteilspreis, sind aber dennoch nicht lange gebunden. Innerhalb der Laufzeit können Sie zweimal eine kostenlose 2-wöchige oder einmal eine 4-wöchige Pause einlegen, Ihr Kursplatz bleibt aber weiterhin bestehen. Da die Teilnehmerzahl in der Regel wenig schwankt und man sich schneller und besser kennenlernt, erhöht dies die Gruppendynamik und das Gemeinschaftsgefühl – man (Mensch und Hund!) kennt sich halt…

Wir haben genau das richtige Angebot für Sie!

Mit einem Kursabonnement der Hundeschule-Edersee können Sie an unseren themenbasierten Abo-Gruppenstunden teilnehmen.
Dafür wählen Sie das Thema oder die Themen aus, welche für Sie am besten passen.
Dann entscheiden Sie sich, ob Sie das Abo über einen, drei oder sechs Monate abschließen möchten.
Das Training findet einmal wöchentlich statt – je nach Thema auf unserem Hundetrainingsplatz oder in der näheren Umgebung.
Natürlich ist auch eine gleichzeitige Teilnahme in mehreren Gruppen pro Woche möglich.
Jedes weitere 6-Monats-Abo erhält einen BONUS-Rabatt in Höhe von 5%.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne telefonisch oder per Whatsapp (0176-30762601) oder über unser Kontaktformular bei uns melden.

Fragen und Antworten zum Monats-Abo

  • Wie funktioniert unser Abosystem?

Wenn Sie sich für eine ABO-Gruppe, an der Sie gerne teilnehmen möchten, entschieden haben, füllen Sie das Anmeldeformular aus und geben dabei an, welchen Kurs und welches Abo-Modell (1, 3 oder 6 Monate) Sie wünschen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen zu der jeweiligen Gruppe.
Sollten alle Kursplätze belegt sein, informieren wir Sie gerne über alternative Möglichkeiten.
Wenn Sie unsicher sind, welche Gruppe(n) für Sie und Ihren Hund geeignet ist/sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl.

Das Training findet in der Regel jede Woche einmal statt. Im monatlichen ABO-Preis sind 4 Trainingstermine pro Monat enthalten. Sollten unsererseits aufgrund von Krankheit, Urlaub, Fortbildung oder extremer Wetterverhältnisse Terminabsagen erfolgen und somit weniger als 4 Trainingseinheiten im Monat stattfinden, bieten wir Ihnen einen Ersatztermin an oder erstatten den Differenzbetrag zurück.

  • An welchen Abo-Kursen kann ich teilnehmen?

In den Kursbeschreibungen erfahren Sie, welche Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an der jeweiligen ABO-Gruppe bestehen. Bei einigen Kursen bestehen keine bestimmten Anforderungen, bei den Sport- und Beschäftigungsgruppen (Agility, Rally Obedience, Dummytraining) benötigen Sie vorab den dementsprechenden Grundlagenkurs. Der Platz in der gebuchten ABO-Gruppe ist fest, ein Wechsel in eine andere ABO-Gruppe ist nach Absprache mit uns möglich.

  • Wann finden die Kurse statt?

Die Kurstermine finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung bzw. in der ABO-Kursübersicht.

  • Es ist kein Platz mehr frei oder die angebotenen Termine passen nicht – was nun?

Wenn die maximale Teilnehmerzahl des Kurses erreicht ist oder Ihnen der angebotene Termin nicht passt, teilen Sie uns bitte mit, an welchen Tagen und ab welcher Uhrzeit Sie Zeit haben. Wir setzen Sie dann entweder auf die Warteliste oder starten eine neue Kursgruppe, sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben.
Selbst wenn Sie wechselnde Dienstpläne haben oder im Schichtdienst arbeiten, versuchen wir Ihnen ein passendes Angebot zu machen.

  • Wieviele Teilnehmer sind in einem Abo-Kurs?

Unsere Abo-Kurse haben in der Regel eine Größe von 4-8 Teilnehmern. Es gibt aber auch Kurse, in denen mehr oder weniger Teams zugelassen sind. Genauere Angaben finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

  • Wann kann ich in einen Abo-Kurs einsteigen?

Der Einstieg in einen ABO-Kurs ist immer zum 1. oder zum 15. des Monats möglich.

  • Was passiert, wenn ich mal nicht teilnehmen kann?

Dies verhält sich wie bei jedem anderen Abo (Fitness-Studio etc.). Gruppenstunden können nicht angespart und nur für die vorgesehenen Wochen eingelöst werden. Trainingstermine, die Sie nicht wahrnehmen können, verfallen ersatzlos. Bei planbaren Fehlzeiten (z.B. Urlaub) können Sie in den 3- und 6-Monats-Abos eine kostenlose Abo-Pause aktivieren.

  • Gibt es eine Rückerstattung, wenn der Kurs ausfällt?

Ja, natürlich! Sollte ein Kurstermin unsererseits, z.B. wegen Krankheit, Urlaub, Fortbildung, Feiertag, Unwetter ausfallen, so erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag, sofern wir keinen Ersatztermin finden/anbieten können. Die Erstattung erfolgt auf dasselbe Zahlungsmittel innerhalb des folgenden Monats.
Im monatlichen ABO-Preis sind 4 Trainingstermine/Monat enthalten. In Monaten, in denen 5 Trainingstermine stattfinden, gibt es von uns den 5. Termin kostenfrei dazu. Eine Rückerstattung bei Ausfall des 5. Termins ist jedoch ausgeschlossen.

  • Kann ich das Abonnement auch pausieren, wenn ich z.B. im Urlaub bin?

Im 3- und 6-Monats-Abo ist eine kostenlose Abo-Pause mit automatischer Platzreservierung inkludiert.
Das heißt, bei Bedarf (auch kurzfristig) können Sie im 3-Monats-Abo eine 2-wöchige Pause und im 6-Monats-Abo eine 4-wöchige Pause (2x 2 Wochen, bzw. 1x 4 Wochen) einlegen und anschließend wieder wie gewohnt in dieser Gruppe weitertrainieren. Die Vertragsdauer verlängert sich bei Inanspruchnahme der Abo-Pause um zwei, bzw. um vier Wochen. Während der Abo-Pause erfolgt keine Berechnung, bzw. eine dementsprechende Rückerstattung.
Beim 1-Monats-Abo ist aus organisatorischen Gründen leider keine Abo-Pause möglich. Hier kann mit uns lediglich eine Zahlpause abgesprochen werden – eine Platzreservierung entfällt hierbei.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es zur Zahlung des Kursabos?

Da es sich bei Abonnements um monatlich gleiche Buchungen handelt, bieten wir zur Zahlung derzeit ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren an.
Hierfür geben Sie bitte Ihre Kontoinformationen auf dem Anmeldeformular an. Rückerstattungen erfolgen auf dasselbe Konto.
Die Abbuchungen erfolgen dann immer 2-3 Tage vor dem jeweiligen Vertragsstart (1. oder 15. des Monats).

Rückfragen zu den Zahlungsmöglichkeiten? Hier geht es zum Kontaktformular .

  • Gibt es einen Rabatt, wenn ich mehrere Abos abschließen möchte?

Selbstverständlich freuen wir uns, wenn es Ihnen bei uns so gut gefällt, dass Sie öfter als 1x pro Woche trainieren wollen. Ab dem 2. Kursabo erhalten Sie von uns einen „Dankeschön-Rabatt“, dessen Höhe sich nach dem gebuchten Kursabo richtet (3%, 5%, oder 7%, siehe Abo-Beschreibung).

  • Wird nach Ende der Abo-Laufzeit mein Monatsabo teurer?

Nein, bei den 3- und 6-Monats-Abos erhalten Sie einen Laufzeit-Rabatt auf den monatlichen Preis, der anschließend auch weiterhin bestehen bleibt, sofern Sie nicht kündigen. Lediglich die Abo-Pause entfällt nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit und es besteht ein monatliches Kündigungsrecht.
Um wiederum die Abo-Pause erneut aktivieren zu können, verlängern Sie einfach Ihr bestehendes Abo.

  • Wie und wann kann ich aus dem Abonnement aussteigen?

Sollten Sie das Kursabo kündigen wollen oder müssen, so gilt jeweils die Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Laufzeitende als vereinbart. Die Kündigung ist schriftlich zu erfolgen. Der späteste Kündigungstermin wird Ihnen in der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vertrag hier direkt über das Kündigungs-Formular zu kündigen. Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von uns zeitnah eine Kündigungsbestätigung.

 

  • Laufzeit: 3 Monate,
  • autom. Verlängerung um 1 Monat*,
  • Rückerstattung bei Ausfall,
  • Rabatt ab 2. Abo: 3%,
  • Abonnement pausieren: JA (2 Wochen),
  • Kündigungsfrist: 1 Monat

Unser 3-Monats-Kursabonnement

Mit unserem 3-Monats-Abo gehen Sie kein Risiko ein. Sie müssen sich nicht ständig für neue Kurse anmelden, die Abo-Kurse werden dauerhaft angeboten. Sie erhalten einen festen Platz in Ihrem Wunsch-Abokurs zum Vorteilspreis, sind aber dennoch nicht lange gebunden. Innerhalb der Laufzeit können Sie auch mal eine kostenlose 2-wöchige Pause einlegen, Ihr Kursplatz bleibt aber weiterhin bestehen. Da die Teilnehmerzahl in der Regel wenig schwankt und man sich schneller und besser kennenlernt, erhöht dies die Gruppendynamik und das Gemeinschaftsgefühl – man (Mensch und Hund!) kennt sich halt…

Wir haben genau das richtige Angebot für Sie!

Mit einem Kursabonnement der Hundeschule-Edersee können Sie an unseren themenbasierten Abo-Gruppenstunden teilnehmen.
Dafür wählen Sie das Thema oder die Themen aus, welche für Sie am besten passen.
Dann entscheiden Sie sich, ob Sie das Abo über einen, drei oder sechs Monate abschließen möchten.
Das Training findet einmal wöchentlich statt – je nach Thema auf unserem Hundetrainingsplatz oder in der näheren Umgebung.
Natürlich ist auch eine gleichzeitige Teilnahme in mehreren Gruppen pro Woche möglich.
Jedes weitere 3-Monats-Abo erhält einen BONUS-Rabatt in Höhe von 3%.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne telefonisch oder per Whatsapp (0176-30762601) oder über unser Kontaktformular bei uns melden.

Fragen und Antworten zum Monats-Abo

  • Wie funktioniert unser Abosystem?

Wenn Sie sich für eine ABO-Gruppe, an der Sie gerne teilnehmen möchten, entschieden haben, füllen Sie das Anmeldeformular aus und geben dabei an, welchen Kurs und welches Abo-Modell (1, 3 oder 6 Monate) Sie wünschen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen zu der jeweiligen Gruppe.
Sollten alle Kursplätze belegt sein, informieren wir Sie gerne über alternative Möglichkeiten.
Wenn Sie unsicher sind, welche Gruppe(n) für Sie und Ihren Hund geeignet ist/sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl.

Das Training findet in der Regel jede Woche einmal statt. Im monatlichen ABO-Preis sind 4 Trainingstermine pro Monat enthalten. Sollten unsererseits aufgrund von Krankheit, Urlaub, Fortbildung oder extremer Wetterverhältnisse Terminabsagen erfolgen und somit weniger als 4 Trainingseinheiten im Monat stattfinden, bieten wir Ihnen einen Ersatztermin an oder erstatten den Differenzbetrag zurück.

  • An welchen Abo-Kursen kann ich teilnehmen?

In den Kursbeschreibungen erfahren Sie, welche Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an der jeweiligen ABO-Gruppe bestehen. Bei einigen Kursen bestehen keine bestimmten Anforderungen, bei den Sport- und Beschäftigungsgruppen (Agility, Rally Obedience, Dummytraining) benötigen Sie vorab den dementsprechenden Grundlagenkurs. Der Platz in der gebuchten ABO-Gruppe ist fest, ein Wechsel in eine andere ABO-Gruppe ist nach Absprache mit uns möglich.

  • Wann finden die Kurse statt?

Die Kurstermine finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung bzw. in der ABO-Kursübersicht.

  • Es ist kein Platz mehr frei oder die angebotenen Termine passen nicht – was nun?

Wenn die maximale Teilnehmerzahl des Kurses erreicht ist oder Ihnen der angebotene Termin nicht passt, teilen Sie uns bitte mit, an welchen Tagen und ab welcher Uhrzeit Sie Zeit haben. Wir setzen Sie dann entweder auf die Warteliste oder starten eine neue Kursgruppe, sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben.
Selbst wenn Sie wechselnde Dienstpläne haben oder im Schichtdienst arbeiten, versuchen wir Ihnen ein passendes Angebot zu machen.

  • Wieviele Teilnehmer sind in einem Abo-Kurs?

Unsere Abo-Kurse haben in der Regel eine Größe von 4-8 Teilnehmern. Es gibt aber auch Kurse, in denen mehr oder weniger Teams zugelassen sind. Genauere Angaben finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

  • Wann kann ich in einen Abo-Kurs einsteigen?

Der Einstieg in einen ABO-Kurs ist immer zum 1. oder zum 15. des Monats möglich.

  • Was passiert, wenn ich mal nicht teilnehmen kann?

Dies verhält sich wie bei jedem anderen Abo (Fitness-Studio etc.). Gruppenstunden können nicht angespart und nur für die vorgesehenen Wochen eingelöst werden. Trainingstermine, die Sie nicht wahrnehmen können, verfallen ersatzlos. Bei planbaren Fehlzeiten (z.B. Urlaub) können Sie in den 3- und 6-Monats-Abos eine kostenlose Abo-Pause aktivieren.

  • Gibt es eine Rückerstattung, wenn der Kurs ausfällt?

Ja, natürlich! Sollte ein Kurstermin unsererseits, z.B. wegen Krankheit, Urlaub, Fortbildung, Feiertag, Unwetter ausfallen, so erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag, sofern wir keinen Ersatztermin finden/anbieten können. Die Erstattung erfolgt auf dasselbe Zahlungsmittel innerhalb des folgenden Monats.
Im monatlichen ABO-Preis sind 4 Trainingstermine/Monat enthalten. In Monaten, in denen 5 Trainingstermine stattfinden, gibt es von uns den 5. Termin kostenfrei dazu. Eine Rückerstattung bei Ausfall des 5. Termins ist jedoch ausgeschlossen.

  • Kann ich das Abonnement auch pausieren, wenn ich z.B. im Urlaub bin?

Im 3- und 6-Monats-Abo ist eine kostenlose Abo-Pause mit automatischer Platzreservierung inkludiert.
Das heißt, bei Bedarf (auch kurzfristig) können Sie im 3-Monats-Abo eine 2-wöchige Pause und im 6-Monats-Abo eine 4-wöchige Pause (2x 2 Wochen, bzw. 1x 4 Wochen) einlegen und anschließend wieder wie gewohnt in dieser Gruppe weitertrainieren. Die Vertragsdauer verlängert sich bei Inanspruchnahme der Abo-Pause um zwei, bzw. um vier Wochen. Während der Abo-Pause erfolgt keine Berechnung, bzw. eine dementsprechende Rückerstattung.
Beim 1-Monats-Abo ist aus organisatorischen Gründen leider keine Abo-Pause möglich. Hier kann mit uns lediglich eine Zahlpause abgesprochen werden – eine Platzreservierung entfällt hierbei.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es zur Zahlung des Kursabos?

Da es sich bei Abonnements um monatlich gleiche Buchungen handelt, bieten wir zur Zahlung derzeit ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren an.
Hierfür geben Sie bitte Ihre Kontoinformationen auf dem Anmeldeformular an. Rückerstattungen erfolgen auf dasselbe Konto.
Die Abbuchungen erfolgen dann immer 2-3 Tage vor dem jeweiligen Vertragsstart (1. oder 15. des Monats).

Rückfragen zu den Zahlungsmöglichkeiten? Hier geht es zum Kontaktformular .

  • Gibt es einen Rabatt, wenn ich mehrere Abos abschließen möchte?

Selbstverständlich freuen wir uns, wenn es Ihnen bei uns so gut gefällt, dass Sie öfter als 1x pro Woche trainieren wollen. Ab dem 2. Kursabo erhalten Sie von uns einen „Dankeschön-Rabatt“, dessen Höhe sich nach dem gebuchten Kursabo richtet (3%, 5%, oder 7%, siehe Abo-Beschreibung).

  • Wird nach Ende der Abo-Laufzeit mein Monatsabo teurer?

Nein, bei den 3- und 6-Monats-Abos erhalten Sie einen Laufzeit-Rabatt auf den monatlichen Preis, der anschließend auch weiterhin bestehen bleibt, sofern Sie nicht kündigen. Lediglich die Abo-Pause entfällt nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit und es besteht ein monatliches Kündigungsrecht.
Um wiederum die Abo-Pause erneut aktivieren zu können, verlängern Sie einfach Ihr bestehendes Abo.

  • Wie und wann kann ich aus dem Abonnement aussteigen?

Sollten Sie das Kursabo kündigen wollen oder müssen, so gilt jeweils die Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Laufzeitende als vereinbart. Die Kündigung ist schriftlich zu erfolgen. Der späteste Kündigungstermin wird Ihnen in der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vertrag hier direkt über das Kündigungs-Formular zu kündigen. Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von uns zeitnah eine Kündigungsbestätigung.

 

  • Laufzeit: 1 Monat,
  • autom. Verlängerung um 1 Monat*,
  • Rückerstattung bei Ausfall der Stunden,
  • Rabatt ab 2.Abo: NEIN
  • Abonnement pausieren: NEIN, Zahlpause ohne Platzreservierung möglich nach Absprache,
  • Kündigungsfrist: 1 Monat

 

Höchste Flexibilität im 1-Monats-Kursabonnement

Sie sind sich noch nicht sicher, ob unser Kurssystem das Richtige für Sie ist?
Sie möchten sich nicht lange binden, aber trotzdem gerne mit Ihrem Hund trainieren?
Sie möchten gerne die Wartezeit bis zu Ihrem Wunschkurs überbrücken?

Wir haben hier genau das Richtige für Sie!

Mit einem Kursabonnement der Hundeschule-Edersee können Sie an unseren themenbasierten Abo-Gruppenstunden teilnehmen.
Dafür wählen Sie das Thema oder die Themen aus, welche für Sie am besten passen.
Dann entscheiden Sie sich, ob Sie das Abo über einen, drei oder sechs Monate abschließen möchten.
Das Training findet einmal wöchentlich statt – je nach Thema auf unserem Hundetrainingsplatz oder in der näheren Umgebung.
Natürlich ist auch eine gleichzeitige Teilnahme in mehreren Gruppen pro Woche möglich.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne telefonisch oder per Whatsapp (0176-30762601) oder über unser Kontaktformular bei uns melden.

 

Fragen und Antworten zum Monats-Abo

  • Wie funktioniert unser Abosystem?

Wenn Sie sich für eine ABO-Gruppe, an der Sie gerne teilnehmen möchten, entschieden haben, füllen Sie das Anmeldeformular aus und geben dabei an, welchen Kurs und welches Abo-Modell (1, 3 oder 6 Monate) Sie wünschen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen zu der jeweiligen Gruppe.
Sollten alle Kursplätze belegt sein, informieren wir Sie gerne über alternative Möglichkeiten.
Wenn Sie unsicher sind, welche Gruppe(n) für Sie und Ihren Hund geeignet ist/sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl.

Das Training findet in der Regel jede Woche einmal statt. Im monatlichen ABO-Preis sind 4 Trainingstermine pro Monat enthalten. Sollten unsererseits aufgrund von Krankheit, Urlaub, Fortbildung oder extremer Wetterverhältnisse Terminabsagen erfolgen und somit weniger als 4 Trainingseinheiten im Monat stattfinden, bieten wir Ihnen einen Ersatztermin an oder erstatten den Differenzbetrag zurück.

  • An welchen Abo-Kursen kann ich teilnehmen?

In den Kursbeschreibungen erfahren Sie, welche Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an der jeweiligen ABO-Gruppe bestehen. Bei einigen Kursen bestehen keine bestimmten Anforderungen (siehe Kursbeschreibung). Der Platz in der gebuchten ABO-Gruppe ist fest, ein Wechsel in eine andere ABO-Gruppe ist nach Absprache mit uns möglich.

  • Wann finden die Kurse statt?

Die Kurstermine finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung bzw. in der ABO-Kursübersicht.

  • Es ist kein Platz mehr frei oder die angebotenen Termine passen nicht – was nun?

Wenn die maximale Teilnehmerzahl des Kurses erreicht ist oder Ihnen der angebotene Termin nicht passt, teilen Sie uns bitte mit, an welchen Tagen und ab welcher Uhrzeit Sie Zeit haben. Wir setzen Sie dann entweder auf die Warteliste oder starten eine neue Kursgruppe, sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben.
Selbst wenn Sie wechselnde Dienstpläne haben oder im Schichtdienst arbeiten, versuchen wir Ihnen ein passendes Angebot zu machen.

  • Wieviele Teilnehmer sind in einem Abo-Kurs?

Unsere Abo-Kurse haben in der Regel eine Größe von 4-8 Teilnehmern. Es gibt aber auch Kurse, in denen mehr oder weniger Teams zugelassen sind. Genauere Angaben finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

  • Wann kann ich in einen Abo-Kurs einsteigen?

Der Einstieg in einen ABO-Kurs ist immer zum 1. oder zum 15. des Monats möglich.

  • Was passiert, wenn ich mal nicht teilnehmen kann?

Dies verhält sich wie bei jedem anderen Abo (Fitness-Studio etc.). Gruppenstunden können nicht angespart und nur für die vorgesehenen Wochen eingelöst werden. Trainingstermine, die Sie nicht wahrnehmen können, verfallen ersatzlos. Bei planbaren Fehlzeiten (z.B. Urlaub) können Sie in den 3- und 6-Monats-Abos eine kostenlose Abo-Pause aktivieren.

  • Gibt es eine Rückerstattung, wenn der Kurs ausfällt?

Ja, natürlich! Sollte ein Kurstermin unsererseits, z.B. wegen Krankheit, Urlaub, Fortbildung, Feiertag, Unwetter ausfallen, so erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag, sofern wir keinen Ersatztermin finden/anbieten können. Die Erstattung erfolgt auf dasselbe Zahlungsmittel innerhalb des folgenden Monats.
Im monatlichen ABO-Preis sind 4 Trainingstermine/Monat enthalten. In Monaten, in denen 5 Trainingstermine stattfinden, gibt es von uns den 5. Termin kostenfrei dazu. Eine Rückerstattung bei Ausfall des 5. Termins ist jedoch ausgeschlossen.

  • Kann ich das Abonnement auch pausieren, wenn ich z.B. im Urlaub bin?

Im 3- und 6-Monats-Abo ist eine kostenlose Abo-Pause mit automatischer Platzreservierung inkludiert.
Das heißt, bei Bedarf (auch kurzfristig) können Sie im 3-Monats-Abo eine 2-wöchige Pause und im 6-Monats-Abo eine 4-wöchige Pause (2x 2 Wochen, bzw. 1x 4 Wochen) einlegen und anschließend wieder wie gewohnt in dieser Gruppe weitertrainieren. Die Vertragsdauer verlängert sich bei Inanspruchnahme der Abo-Pause um zwei, bzw. um vier Wochen. Während der Abo-Pause erfolgt keine Berechnung, bzw. eine dementsprechende Rückerstattung.
Beim 1-Monats-Abo ist aus organisatorischen Gründen leider keine Abo-Pause möglich. Hier kann mit uns lediglich eine Zahlpause abgesprochen werden – eine Platzreservierung entfällt hierbei.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es zur Zahlung des Kursabos?

Da es sich bei Abonnements um monatlich gleiche Buchungen handelt, bieten wir zur Zahlung derzeit ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren an.
Hierfür geben Sie bitte Ihre Kontoinformationen auf dem Anmeldeformular an. Rückerstattungen erfolgen auf dasselbe Konto.
Die Abbuchungen erfolgen dann immer 2-3 Tage vor dem jeweiligen Vertragsstart (1. oder 15. des Monats).

Rückfragen zu den Zahlungsmöglichkeiten? Hier geht es zum Kontaktformular .

  • Gibt es einen Rabatt, wenn ich mehrere Abos abschließen möchte?

Selbstverständlich freuen wir uns, wenn es Ihnen bei uns so gut gefällt, dass Sie öfter als 1x pro Woche trainieren wollen. Ab dem 2. Kursabo erhalten Sie von uns einen „Dankeschön-Rabatt“, dessen Höhe sich nach dem gebuchten Kursabo richtet (3% oder 5%, siehe Abo-Beschreibung).

  • Wird nach Ende der Abo-Laufzeit mein Monatsabo teurer?

Nein, bei den 3- und 6-Monats-Abos erhalten Sie einen Laufzeit-Rabatt auf den monatlichen Preis, der anschließend auch weiterhin bestehen bleibt, sofern Sie nicht kündigen. Lediglich die Abo-Pause entfällt nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit und es besteht ein monatliches Kündigungsrecht.
Um wiederum die Abo-Pause erneut aktivieren zu können, verlängern Sie einfach Ihr bestehendes Abo.

  • Wie und wann kann ich aus dem Abonnement aussteigen?

Sollten Sie das Kursabo kündigen wollen oder müssen, so gilt jeweils die Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Laufzeitende als vereinbart. Die Kündigung ist schriftlich zu erfolgen. Der späteste Kündigungstermin wird Ihnen in der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vertrag hier direkt über das Kündigungs-Formular zu kündigen. Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von uns zeitnah eine Kündigungsbestätigung.

RALLY Obedience – Mit Spaß und Aktivität den Grundgehorsam verbessern

Sie suchen für sich und Ihren Hund eine gemeinsame Sportart, bei der spielerisch im Parcours der Grundgehorsam verbessert wird?
Sie möchten Ihrem Hund eine nicht nur körperliche, sondern auch geistige Auslastung bieten, sind selbst aktiv und lieben sportliche Anreize?
Sie und Ihr Hund mögen Action genauso wie präzises Arbeiten bei der eine möglichst perfekte Kommunikation zwischen Ihnen gefragt ist?
Sie und Ihr Hund mögen Teamarbeit, sind motiviert?
Sie möchten kooperatives Arbeiten lernen und Ihr Hund verfügt bereits das Basiswissen über einen guten Grundgehorsam?

Herzlichen Glückwunsch! Dann ist RALLY Obedience genau das Richtige für Sie!

Rally Obedience (kurz: RO) ist ein Hundesport, bei dem Grundgehorsamsübungen zum Vergnügen werden. Wie bei einer Rally durchläuft das Mensch-Hund-Team bei Fuß, bzw. an lockerer Leine einen Parcour, in dem verschiedene Stationen bearbeitet werden müssen. Die Stationen bestehen aus Schildern, auf denen Übungen beschrieben sind, die möglichst korrekt ausgeführt werden sollen, um anschließend zur nächsten Übung weiterzugehen. Bei Wettkämpfen startet jedes Team mit 100 Punkten und durchläuft einen Parcours möglichst fehlerfrei in der richtigen Reihenfolge und innerhalb einer bestimmten Zeit. Dabei darf der Hundeführer seinen Hund mit Hand- und Körperzeichen sowie seiner Stimme motivieren und anfeuern. Auch Belohnungen zwischendurch sind hierbei erlaubt! Korrekturen – sei es durch Hand, Leine oder Stimme sowie Fehler bei der Übungsausführung – führen zu Punktabzug.
Rally Obedience ist perfekt für Menschen, die bei uns bereits den positiven und verständnisvollen Umgang mit ihrem Hund erlernt haben…

Bei Rally Obedience wird in 5 Klassen unterschieden, die unterschiedlich hohe Anforderungen haben. Gestartet wird in der niedrigsten Klasse, der Beginner-Klasse (RO-B), in der ein Parcours mit 15-18 Stationen aus 32 unterschiedlichen Schildern bewältigt werden soll. Wer dies bei Punktewertungen erfolgreich schafft, steigt in die 1.Klasse (RO-1) auf , in der die Anforderungen etwas erhöht werden. In diesen beiden Klassen darf noch mit (aber natürlich auch ohne) Leine gestartet werden.
Ab der 2.Klasse (RO-2) erfolgt der Start grundsätzlich OHNE Leine, zudem erhöhen sich auch die Übungsanforderungen durch zusätzliche Schilder. Ist auch diese Klasse „geschafft“, steigt man in die höchste Klasse (RO-3) auf.
Als Sonderklasse gibt es die Senior-Klasse (RO-S), in die man jederzeit freiwillig wechseln kann, wenn der Hund langsam älter wird und nicht mehr so stark beansprucht werden kann oder soll. Hier geht es darum, dass man auch mit einem Seniorhund weiterhin Freude an diesem Sport behält, ihn aber nicht überfordert, sondern altersgerecht fördert.

Wer kann mitmachen?

Es gibt kaum ein Mensch-Hund-Team, für das diese Sportart nicht geeignet ist. Große und kleine, alte und junge, schwere und leichte, unbegrenzt mobile und mobilitätseingeschränkte Menschen und Hunde können und sollen teilnehmen. Mit ein bisschen Übung ist ein Parcours von jedem erfolgreich zu bewältigen. Zudem wird für einen Rally-Obedience-Parcours so wenig Zubehör benötigt, dass sich jeder mit minimalem materiellen und finanziellen Aufwand seinen persönlichen Parcours zusammenstellen kann. Dieser ist dazu noch mobil und kann im heimischen Garten, auf der Hundewiese oder im Urlaub zum Einsatz kommen.

Im RO-Beginner-Kurs zeigen wir, wie die ersten Schilder zu lesen und die Übungen zu absolvieren sind. Wir festigen den Grundgehorsam des Hundes und zeigen Ihnen, wie Sie mit Spaß ein möglichst präzises Ergebnis erreichen. Schritt für Schritt werden alle Bewegungsabläufe und Regeln erlernt, die notwendig sind, um einen kleinen Parcours zu durchlaufen.

In den Vorbereitungskursen zu den Klassen RO-1, RO-2 und RO-3 erlernen Sie die jeweiligen Zusatzschilder und -aufgaben. In verschiedenen Parcourskombinationen werden die gestellten Aufgaben mit dem Ziel einer möglichen Parcours-Reife geübt.

Kommunikation und Bindung erreichen ein ganz neues Level!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund mit möglichst viel positiver Energie animieren und motivieren. Der Rally Obedience-Hundesport trägt zu einer besseren Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund bei, was sich selbstverständlich auch positiv auf Ihren Alltag und dementsprechend auf die Bindung auswirken kann.

Dieser Kurs findet auf unserem Hundetrainingsplatz statt. Wöchentlich erhalten Sie leicht durchführbare Aufgaben, die Sie bis zum nächsten Trainingstermin einüben.
Für das Training zuhause können Sie entweder auf verschiedene Haushaltsartikel zurückgreifen oder das Zubehör einfach direkt bei uns kaufen.

Das Training findet in kleinen Gruppen von 4-6 Mensch-Hund-Teams statt, um Ihnen eine möglichst individuelle Betreuung auch in der Gruppe gewährleisten zu können.

Ziel dieses Kurses:

  • Sportliche und geistige Auslastung des Hundes
  • Förderung der Orientierung des Hundes am Menschen
  • Stärkung der Beziehung zum Hund
  • Gemeinsame Aktivität erhöhen
  • Grundgehorsam und Konzentration des Hundes verbessern
Qualität statt Quantität

Die Qualität der Ausbildung unserer Kursteilnehmer hat immer höchste Priorität. Deswegen haben wir uns auch bewusst gegen den Trend zu teuren Kurzkursen entschieden und bieten Ihnen stattdessen hochwertige Kurse mit sehr vielen Inhalten an. Somit haben die Mensch-Hund-Teams mehr Zeit, diese Inhalte nicht nur kennenzulernen, sondern auch in unterschiedlichen Situationen zu festigen.

Der Kurs RO-Beginner (RO-B) ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs RO-Klasse 1 (RO-1), welcher die Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs RO-Klasse 2 (RO-2), welcher wiederum die Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs RO-Klasse 3 (RO-3) ist. Für jede einzelne Klasse werden regelmäßig stattfindende ABO-Gruppen eingerichtet, damit das Gelernte auch weiterhin unter Anleitung geübt werden kann. Für unsere Hundesenioren gibt es dann ebenfalls eine separate ABO-Gruppe – die RO-S-Gruppe.

Ihre Gesundheit und die Ihres Hundes sind uns sehr wichtig. Sollten Sie oder Ihr Hund Probleme mit dem Bewegungsapparat (Wirbel, Muskeln, Gelenke) oder Kreislaufprobleme haben, so stimmen Sie dies bitte vorab mit Ihrem Arzt, bzw. Tierarzt ab.
Bei diesem Sport geht es in erster Linie um geistige/körperliche Auslastung und um die Verbesserung des Grundgehorsams, wir richten uns aber gerne nach Ihren und/oder den Möglichkeiten Ihres Hundes. Für uns steht der Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit dem Hund im Vordergrund!

Wann findet der Kurs statt?
Die geplanten Kurstermine finden Sie unten im Reiter TERMINE.
Termine passen nicht? Kein Problem für uns: Mit unserer individuellen Terminplanung finden wir für (fast) jeden eine Möglichkeit bei uns zu trainieren!

Infos zum Kurs:

  • Kurs RO-B: 12 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)
    Vorbereitungskurs RO-1: 8 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)
    Vorbereitungskurs RO-2: 8 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)
    Vorbereitungskurs RO-3: 8 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)

    Falls Sie neu in unserer Hundeschule sind, ist zur Teilnahme an diesem Kurs ein Erstgespräch erforderlich, bei dem Sie uns und wir Sie mit Ihrem Hund vorab kennenlernen.

  • Kurs RO-Beginner (RO-B)


    • Gruppe 1: jeweils am Samstag, 11.00 Uhr, Kursbeginn 12.08.2023

      12.08.23 / 19.08.23 / 26.08.23 / 02.09.23 / 09.09.23 / 16.09.23 / 23.09.23 / 30.09.23 / 21.10.23 / 28.10.23 / 04.11.23 / 11.11.23

      Die Kurstermine können vor Kursstart noch angepasst werden.

    • Gruppe 2: jeweils am Dienstag, 18.00 Uhr, Kursbeginn 15.08.2023

      15.08.23 / 22.08.23 / 29.08.23 / 05.09.23 / 12.09.23 / 19.09.23 / 26.09.23 / 17.10.23 / 24.10.23 / 31.10.23 / 07.11.23 / 14.11.23

      Die Kurstermine können vor Kursstart noch angepasst werden.

    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.



    Vorbereitungskurs RO-1 (1.Klasse)
    Termine in Planung, Start voraussichtlich Frühjahr 2024

    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.


    Vorbereitungskurs RO-2 (2.Klasse)
    Termine in Planung, Start voraussichtlich Frühjahr-Sommer 2024

    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.


    Vorbereitungskurs RO-3 (3.Klasse)
    Termine in Planung, Start voraussichtlich Sommer 2024

    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.


    Die Termine dieses Kurses passen nicht? Bei unserer individuellen Terminplanung werden alle Kurstermine mit den Teilnehmern vor dem Kursstart abgestimmt und festgelegt. (…mehr Infos dazu)
    Sie sind noch kein Kunde der Hundeschule-Edersee? Dann ist zur Teilnahme an diesem Kurs ein Erstgespräch erforderlich, bei dem Sie uns und wir Sie mit Ihrem Hund vorab kennenlernen.

  • ab 8 Monaten bis ins Rentenalter

  • Brustgeschirr/Halsband, kurze Leine (ca. 2m), Leckerchen

  • min. 4, max. 6 Teilnehmer

  • Kurs RO-B 279,00 €, Vorbereitungskurse RO-1, RO-2, RO-3 je 198,00 €

  • Für die einzelnen Kursteile bieten wir alternativ eine Ratenzahlung an:
    Kurs RO-B: 3 Monatsraten a 97,65 €
    Vorbereitungskurse RO-1 bis RO-3: 2 Monatsraten a 103,95€

Die rasante Art des Hundesports – Agility (Teil 1-3)

Sie suchen für sich und Ihren Hund eine gemeinsame Sportart, die Geschicklichkeit, Bewegungsfreude und Schnelligkeit erfordert und fördert?
Sie möchten Ihrem Hund eine nicht nur körperliche, sondern auch geistige Auslastung bieten, sind selbst aktiv und lieben sportliche Anreize?
Sie und Ihr Hund sind körperlich fit und gesund, mögen Teamarbeit, sind motiviert?
Ihr Hund arbeitet schon kooperativ mit Ihnen zusammen und verfügt bereits über einen guten Grundgehorsam?

Herzlichen Glückwunsch! Dann ist Agility genau das Richtige für Sie!

Agility ist mehr als nur Hundesport. Laufen, Springen und Balancieren sind Teil der natürlichen Bewegung eines Hundes. Bei Wettkämpfen durchläuft der Hund einen Parcours möglichst fehlerfrei in der richtigen Reihenfolge. Dies erfordert auch vom Hundeführer Reaktionsschnelligkeit, Fitness und eine gute Koordination. Denn lediglich mit Hand- und Körperzeichen sowie seiner Stimme lenkt er seinen Hund über und durch die Hindernisse.
Ideal geschieht dies wie an einem unsichtbaren Faden über Hürden, durch Tunnel und Reifen sowie über Kontaktzonenhindernisse (Wippe, Schrägwand, Laufsteg). Eine besondere Herausforderung ist zudem der Slalom.
Insbesondere intelligente Hunde schätzen die Kombination aus Bewegung und den dabei zu lösenden Aufgaben. Die körperliche Auslastung stärkt das Selbstbewusstsein des Hundes. Gleichzeitig betont Agility die Wichtigkeit des Menschen als Führungsperson.

Im ersten Kursteil starten wir mit der Führarbeit, der Arbeit an den verschiedenen Hürdentypen sowie an Stoff- und Sacktunnel. In kleinen Schritten lernen Sie und Ihr Hund die optimale Herangehensweise, um einen kleinen Parcours zu meistern. Zudem verbessern wir die Impulskontrolle Ihres Hundes sowie das ruhige Agieren in Anwesenheit anderer Hunde in Aktion.

Im zweiten Kursteil erweitern wir die Hindernisse des ersten Kurses um den Slalom, die A-Wand und die Wippe. Hierbei zeigen wir Ihnen die neuen Hindernisse und deren Bewältigung und lassen diese in den mittelgroßen Parcours einfließen. Ein besonderes Augenmerk setzen wir hierbei auf den Slalom, der mit zu den schwierigsten Übungen im Agility gehört.

Im dritten Kursteil widmen wir uns den Hindernissen Steg, Reifen, Weitsprung und Tisch, welche den Parcours abrunden und vervollständigen. Langsam führen wir Sie und Ihren Hund dahin, wie ein Parcours begangen, gestartet und letztendlich gemeistert wird.

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als JETZT!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund mit möglichst viel positiver Energie animieren und motivieren. Der Agility-Hundesport trägt zu einer besseren Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund bei, was sich selbstverständlich auch positiv auf Ihren Alltag und dementsprechend auf die Bindung auswirken kann.

Dieser Kurs findet auf unserem Hundetrainingsplatz statt. Wöchentlich erhalten Sie leicht durchführbare Aufgaben, die Sie bis zum nächsten Trainingstermin einüben.
Für das Training zuhause können Sie entweder auf verschiedene Haushaltsartikel zurückgreifen, das Agility-Starter-Set oder einzelne Agility-Geräte aus dem Privat- oder Profibereich bei uns kaufen.

Das Training findet in kleinen Gruppen von 4-6 Mensch-Hund-Teams statt, um Ihnen eine möglichst individuelle Betreuung auch in der Gruppe gewährleisten zu können.

Ziel dieses Kurses:

  • Sportliche und geistige Auslastung des Hundes
  • Förderung der Orientierung des Hundes am Menschen
  • Stärkung der Beziehung zum Hund
  • Gemeinsame Aktivität erhöhen
  • Erlernen der Grundelemente der Sportart Agility
Qualität statt Quantität

Die Qualität der Ausbildung unserer Kursteilnehmer hat immer höchste Priorität. Deswegen haben wir uns auch bewusst gegen den Trend zu teuren Kurzkursen entschieden und bieten Ihnen stattdessen hochwertige Kurse mit sehr vielen Inhalten an. Somit haben die Mensch-Hund-Teams mehr Zeit, diese Inhalte nicht nur kennenzulernen, sondern auch in unterschiedlichen Situationen zu festigen.

Agility (Teil 1) ist Voraussetzung zur Teilnahme an Agility (Teil 2), welcher wiederum die Voraussetzung zur Teilnahme an Agility (Teil 3) ist. In diesen insgesamt 30 Einheiten (Agility 1+2+3) lernen alle Teams Schritt für Schritt alle Hindernisse dieses Hundesports und verschiedene Parcour-Variationen kennen. Im Anschluß daran, bzw. bei nachgewiesener Eignung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an unserer Abo-Gruppe „Agility“ mit wöchentlich wechselnden Parcouren.

Ihre Gesundheit und die Ihres Hundes sind uns sehr wichtig. Sollten Sie oder Ihr Hund Probleme mit dem Bewegungsapparat (Wirbel, Muskeln, Gelenke) oder Kreislaufprobleme haben, so stimmen Sie dies bitte vorab mit Ihrem Arzt, bzw. Tierarzt ab.
Bei diesem Sport geht es zwar in erster Linie um geistige/körperliche Auslastung und Geschwindigkeit, wir richten uns aber gerne nach Ihren und/oder den Möglichkeiten Ihres Hundes. Für uns steht der Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit dem Hund im Vordergrund!

Wann findet der Kurs statt?
Die geplanten Kurstermine finden Sie unten im Reiter TERMINE.
Termine passen nicht? Kein Problem für uns: Mit unserer individuellen Terminplanung finden wir für (fast) jeden eine Möglichkeit bei uns zu trainieren!

Infos zum Kurs:

  • Kursteil 1-3 je 10 Praxiseinheiten á 60 Minuten (1x pro Woche)

  • Kurs AGILITY Teil 1/3


    • Gruppe 1: jeweils am Samstag, 9.30 Uhr, Kursbeginn 12.08.2023

      12.08.23 / 19.08.23 / 26.08.23 / 02.09.23 / 09.09.23 / 16.09.23 / 23.09.23 / 30.09.23 / 21.10.23 / 28.10.23

      Die Kurstermine können vor Kursstart noch angepasst werden.

    • Gruppe 2: jeweils am Mittwoch, 18.00 Uhr, Kursbeginn 16.08.2023

      16.08.23 / 23.08.23 / 30.08.23 / 06.09.23 / 13.09.23 / 20.09.23 / 27.09.23 / 18.10.23 / 25.10.23 / 01.11.23

      Die Kurstermine können vor Kursstart noch angepasst werden.

    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.



    Kurs AGILITY Teil 2/3
    Termine in Planung, Start voraussichtlich Frühjahr 2024


    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.


    Kurs AGILITY Teil 3/3
    Termine in Planung, Start voraussichtlich Frühjahr 2024


    • Individuelle Gruppenplanung

      Die angebotenen Kurstermine passen nicht? Kein Problem! Wir setzen Sie auf die Warteliste und sobald wir genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammen haben, planen wir in Abstimmung mit Ihnen die Kurstermine. Bitte geben Sie dafür auf dem Anmeldeformular Ihre Terminmöglichkeiten an.


    Die Termine dieses Kurses passen nicht? Bei unserer individuellen Terminplanung werden alle Kurstermine mit den Teilnehmern vor dem Kursstart abgestimmt und festgelegt. (…mehr Infos dazu)
    Sie sind noch kein Kunde der Hundeschule-Edersee? Dann ist zur Teilnahme an diesem Kurs ein Erstgespräch erforderlich, bei dem Sie uns und wir Sie mit Ihrem Hund vorab kennenlernen.

  • ab 10 Monaten bis ins Rentenalter

  • Brustgeschirr/Halsband, kurze Leine (ca. 2m), lange Leine (ca. 5m), Klicker, Leckerchen, Lieblingsspielzeug des Hundes

  • min. 4, max. 6 Teilnehmer

  • Kursteil 1-3 je 249,00 €, Kurspaket (alle 3 Kurse) 666,00 €

  • Für die einzelnen Kursteile bieten wir alternativ eine Ratenzahlung an:
    Kursteil 1-3: 3 Monatsraten a 87,15 €/Kursteil
    Gesamtpaket: 9 Monatsraten a 77,70€

Ihre Nachricht an uns

Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Nachrichten mit.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.


Hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ganz unter dem Motto "Fragen kostet nix"...
Schreiben Sie uns einfach, was Ihnen auf dem Herzen liegt.


Hier können Sie uns Ihre Nachricht hinterlassen.
...kleine Hilfestellung...eins links und eins rechts ;-) (...Zahl bitte auswählen))

Ihre Nachricht an uns

Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Nachrichten mit.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.


Hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ganz unter dem Motto "Fragen kostet nix"...
Schreiben Sie uns einfach, was Ihnen auf dem Herzen liegt.


Hier können Sie uns Ihre Nachricht hinterlassen.
...kleine Hilfestellung...eins links und eins rechts ;-) (...Zahl bitte auswählen))

Kündigung des Monats-Abonnements

Sie möchten Ihr(e) Monats-Abonnement(s) kündigen? Das ist sehr schade, aber natürlich völlig legitim.

Bitte füllen Sie das Formular aus und klicken Sie anschließend auf "Jetzt kündigen".
Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von uns eine Kündigungsbestätigung.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Nachricht an uns

Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Nachrichten mit.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.


Hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ganz unter dem Motto "Fragen kostet nix"...
Schreiben Sie uns einfach, was Ihnen auf dem Herzen liegt.


Hier können Sie uns Ihre Nachricht hinterlassen.
...kleine Hilfestellung...eins links und eins rechts ;-) (...Zahl bitte auswählen))

Ihre Nachricht an uns

Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Nachrichten mit.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.


Hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ganz unter dem Motto "Fragen kostet nix"...
Schreiben Sie uns einfach, was Ihnen auf dem Herzen liegt.


Hier können Sie uns Ihre Nachricht hinterlassen.
...kleine Hilfestellung...eins links und eins rechts ;-) (...Zahl bitte auswählen))

Kündigung des Monats-Abonnements

Sie möchten Ihr(e) Monats-Abonnement(s) kündigen? Das ist sehr schade, aber natürlich völlig legitim.

Bitte füllen Sie das Formular aus und klicken Sie anschließend auf "Jetzt kündigen".
Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von uns eine Kündigungsbestätigung.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Nachricht an uns

Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Nachrichten mit.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.


Hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ganz unter dem Motto "Fragen kostet nix"...
Schreiben Sie uns einfach, was Ihnen auf dem Herzen liegt.


Hier können Sie uns Ihre Nachricht hinterlassen.
...kleine Hilfestellung...eins links und eins rechts ;-) (...Zahl bitte auswählen))

Ihre Nachricht an uns

Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Nachrichten mit.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.


Hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ganz unter dem Motto "Fragen kostet nix"...
Schreiben Sie uns einfach, was Ihnen auf dem Herzen liegt.


Hier können Sie uns Ihre Nachricht hinterlassen.
...kleine Hilfestellung...eins links und eins rechts ;-) (...Zahl bitte auswählen))

Kündigung des Monats-Abonnements

Sie möchten Ihr(e) Monats-Abonnement(s) kündigen? Das ist sehr schade, aber natürlich völlig legitim.

Bitte füllen Sie das Formular aus und klicken Sie anschließend auf "Jetzt kündigen".
Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie von uns eine Kündigungsbestätigung.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

Buchungsformular Sport- und Beschäftigungskurse

Sie möchten gerne mit Ihrem Hund an einem unserer Sport- und Beschäftigungs-Kurse teilnehmen? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Bitte füllen Sie dieses Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen, sofern unsererseits noch Fragen bestehen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme in der Hundeschule Edersee grundsätzlich vorher einen Ersttermin voraussetzt.

Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten:

Daten zu Ihrem Hund:

Ich möchte mich zu den/dem folgenden Kurs(en) anmelden:

Bitte markieren Sie die Kurse, an denen Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.


Individuelle Terminplanung

Die angebotenen Termine passen nicht? Kein Problem!
Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit Sie regelmäßig Trainingszeit einrichten können:


Ihre bevorzugte Zahlungsweise:

Unsere Kurse und Seminare sind im Voraus zur Zahlung fällig. Hierfür bieten wir Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten: